Beiträge von GoM3zZz

    Die Symptome lesen sich sehr ähnlich zu denen meines 325i N53B30.


    Ruckeln und wenig Leistung beim Kaltstart. Nach 1-2 Minuten Motor ausschalten und wieder starten, war es weg. Als die Motorkontrollleuchte an ging, war unter anderem 29CF, 29D0, 29D2 „Verbrennungsaussetzer“ und 2B0A „NOX Sensor fehlerhaft“ im Fehlerspeicher.

    Dann habe ich den BMW in die Fachwerkstatt gebracht:

    Erst wurde der Ventildeckel und die Zündkerzen erneuert.

    Beim nächsten Mal wurde ein Injektor und eine Zündspule erneuert.

    Paar Tage später ging die Motorkontrollleuchte wieder an. Daraufhin wurden die anderen 5 Injektoren und Zündspule erneuert.

    Die Motorkontrollleuchte ging wieder an.

    Daraufhin wurde die Kompression der Zylinder geprüft und festgestellt, das 2 Zylinder nur ca. 5 Bar die anderen zwischen 12 bis 14 Bar halten.


    Ich hab mehrere Tausend Euro investiert und nun wurde ein kaputter Motor diagnostiziert.


    Ich würde dir empfehlen beim Wechsel der Zündkerzen die Kompression zu messen.

    Vielen Dank schon mal für all die Rückmeldungen.

    -Welche Zündkerzen wurden, bzw.sind verbaut Bosch oder NGK?

    -Was bedeutet neue Injektoren? Neu BMW, überholte oder Neu Chinaschrott? Das erkennt man eigentlich am Preis, BMW Teile liegen bei knapp 300€/Stück mit d Rest handelst du dir nur Ärger ein. Wurden die Injektorenwerte im Steuergerät codiert?

    -Zu guter Letzt ist dein NOX Sensor defekt, dazu lese ich aber nichts bei den Reparaturversuchen.

    Laut Werkstatt wurden NGK Zündkerzen verbaut. Weil damit bessere Erfahrungen als mit Bosch gemacht wurden. Prüfen kann ich das nicht, auf der Rechnung steht keine genaue Bezeichnung.


    Laut Werkstatt sind Original BMW Injektoren eingebaut worden, die generalüberholt sind. Gehäuse mit BMW Label bei denen alle „Verschleißteile“ erneuert wurden. Nicht nur Ultraschall-gereinigt, sondern richtig aufbereitet. Auf der Rechnung steht für einen Injektor 307 EUR + MwSt.


    (Solche sind auch bei online BMW Händlern auf der Seite zu finden als „Erstausrüster OEM“:

    https://www.hubauer-shop.de/de/rp-injektor-13537589048.html)


    Es gibt aktuell Lieferschwierigkeiten bei Injektoren. Ich war auch beim örtlichen BMW Händler und wollte dort welche bestellen. Für Original neue BMW Injektoren wäre ich bereit gewesen deutlich mehr Geld ausgegeben, aber die sind nicht lieferbar und werden laut dem BMW Händler aktuell nicht produziert.


    Die Injektoren wurden laut Werkstatt „angelernt“. Prüfen kann ich das nicht, ich war nicht dabei. Ich haben mir das Gutmann Diagnose-Gerät zeigen lassen, mit dem gearbeitet wurde.


    Die NOX Fehler wurde von der Werkstatt als Folgefehler diagnostiziert. Wenn zu viel Benzin eingespritzt wird und nicht richtig verbrennt, dann seien die Abgase „nicht normal“ und der NOX Sensor meldet Fehler.

    Erst wenn die anderen (Injektor) Fehler beseitig sind und die NOX Fehler erneut auftreten, könne man feststellen, dass der NOX Sensor defekt ist. Und erst dann würde es Sinn machen das Geld (ca. 500€) in die Hand zu nehmen.


    Das klingt zwar plausibel, aber er kann trotzdem kaputt sein.


    Hier noch ein Foto vom Ergebnis der Kompressionsmessung:

    41E3353B-ACFA-4DCA-932F-D442DBE5DB12.jpg

    Ok, stimmt. Dafür ist der ADAC da

    Wir schleppen das Fahrzeug bis zu einem Betrag von 300,– € durch einen ADAC Vertragspartner unmittelbar vom Schadenort bis zur nächsten geeigneten Werkstatt oder zu einem gewünschten, in gleicher Entfernung liegenden Ort.

    Gilt das auch, wenn das Fahrzeug aktuell in einer Werkstatt steht?


    Einfach vom Hof schieben und ADAC rufen?


    Ich hatte noch nicht geschrieben, dass der BMW aktuell in der Fachwerkstatt steht, die die Reparaturen durchgeführt und die Kompressionsmessung durchgeführt hat.

    Das Fahrzeug springt beim zweiten Anlassen an und läuft mit Motorstörung und Leistungsabfall. Die Werkstatt sagt, das Fahrzeug sollte besser nicht gefahren werden um noch größeren Schaden am Motor zu vermeiden.


    Ich habe keinen Anhänger. Wie bringe ich das Fahrzeug am besten in eine andere Werkstatt für eine zweite Meinung?

    Von wo kommst du?

    Ich bin aus der Nähe von Stuttgart

    Hallo E90 Community,


    bei meinem 325i wurde festgestellt, dass Zylinder 5 und 6 keine Kompression mehr haben.

    Nun benötige ich Ratschläge und würde gerne eure Meinung hören welche Möglichkeiten ich habe.


    aktueller Km-Stand: ca. 195tkm

    Motor: N53B30

    Baujahr: 2010-02


    Die Vorgeschichte:


    # Januar 2022: lief der Motor beim Kaltstart unrund und die MKL hat geleuchtet, sowie Pfeifgeräusche aus dem Motorraum

    Ich hab Fehlerspeicher ausgelesen:

    2A27: BMW: Catalytic Converter 2 - Conversion during shift operation

    29D0: BMW: Misfire - Cylinder 4

    2F9E: BMW: Thermal oil level sensor

    29CF: BMW: Misfire - Cylinder 3

    29D2: BMW: Misfire - Cylinder 6

    29CC: BMW: Misfire - Several cylinders

    30DA: BMW: Nitric oxide (NOx) sensor - Heating time

    2A2B: BMW: Fuel mixture control

    2A2C: BMW: Fuel mixture control 2

    2D29: BMW: Differential pressure sensor, suction pipe - Plausibility


    Fachwerkstatt hat festgestellt:

    -Zündaussetzer

    -Ölverlust am Ölkühler und Ventildeckel

    -Spannrolle defekt


    Gemacht wurde:

    -6 Zündkerzen neu

    -Ventildeckel inkl. Dichtung neu

    -Ölkühlerdichtung neu + Ölwechsel

    -Motorwäsche

    -Spannrolle, Umlenkrolle und Riemen neu



    # Februar: wieder MKL

    Ich hab Fehlerspeicher ausgelesen:

    29F4: BMW: Catalytic Converter Conversion

    29F5: BMW: Catalytic Converter Conversion 2

    2B0A: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    2B09: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    2B0B: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    3104: Laufunruhe, Schichtladebetrieb

    2C7F: BMW: Lambda probe behind of catalytic converter 2 - Trimming control


    Fachwerkstatt hat festgestellt:

    -Injektor Zylinder 4 defekt


    Gemacht wurde:

    -Injektor und Zündspule Zylinder 4 neu



    # April: Unrunder Motorlauf beim Kaltstart + MKL

    Ich hab Fehlerspeicher ausgelesen:

    2A27: BMW: Catalytic Converter 2 - Conversion during shift operation

    29F4: BMW: Catalytic Converter Conversion

    2B0A: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    2B09: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    29CD: BMW: Misfire - Cylinder 1

    29CF: BMW: Misfire - Cylinder 3

    29CC: BMW: Misfire - Several cylinders


    Fachwerkstatt hat festgestellt:

    -Die Restlichen Injektoren sollten auch erneuert werden


    Nach Lieferverzögerung wurde gemacht:

    -Injektoren und Zündspulen von Zylinder 1,2,3,5,6



    # Mai: wieder MKL

    Ich hab Fehlerspeicher ausgelesen:

    2B0A: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    2B09: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    2B0B: Stickoxid-Sensor Fehlerhaft

    2A2C: BMW: Fuel mixture control 2

    29F1: BMW: Fuel Pressure - Plausibility

    29D1: BMW: Misfire - Cylinder 5

    29D2: BMW: Misfire - Cylinder 6

    29CC: BMW: Misfire - Several cylinders


    Fachwerkstatt hat festgestellt:

    - Keine Kompression bei Zylinder 5 und 6

    -> Motorschaden


    Die Werkstatt schlägt 3 Möglichkeiten vor:

    1. Austauschmotor

    2. Motorrevision

    3. Verkauf des Fahrzeugs



    Was denkt ihr? Welche Möglichkeiten habe ich und sind sinnvoll?