Beiträge von mvp

    hallo gemeinde


    habe nun tatsächlich rausgefunden woran es liegt. auf die idee hat mich "Muckisan" gebracht... bei gekipptem Hebeschiebedach sowie bei offenem fenster auf der Fahrerseite beginnt der membran des rechten mitteltöner ab ca. 120km/h zu flattern...


    habe nun trozdem einen termin beim händler vereinbart. Die jungs sollen dafür eine lösung suchen... bin ja auf deren ansätze gespannt. Gehe auch mal schwer davon aus das ich nicht der einzige bin der dieses problem hat und irgendjemand bereits eine lösung entwickelt hat.


    Omen: keine Ahnung was der typ gemeint hat, wahrscheinlich hat er einfach was gesagt (thema daseins berechtigung) :rolleyes:

    Aus verwschiedenen Erfahrungswerten können das eigentlich nur die Schallisolierungen sein, wenn dus bei BMW einbauen hast lassen dann reklamier das ganze, vll ist beim Einbau was kaputt gegangen oder nicht korrekt montiert worden. :meinung:

    werd ich, fahr nachher kurz vorbei... hab eben angerufen, die kennen das problem nicht...


    so nebenbei hat er auch erwähnt, dass das aufrüsten nicht mehr so gefragt sei, da das neue standart system um welten besser sei als das alpine system, WTF?!

    :huh: windkanal?


    ich werde später mal bei der bmw werkstatt vorbei gehen... sollen sich das mal ansehen...


    isolation könnte die quelle sein... etwas besseres fällt mir beim besten willen auch nicht ein...vorallem da ich scheinbar der einzige oder einer von ganz wenigen bin die dieses problem haben... liegt dann wohl kaum am system selbst wenn man 1 und 1 zusammenzählt

    sind die Isolierungen der Türen I.O.

    ?(


    bin ja jetz nicht direkt isolations freak, da jedoch die bmw vertretung die arbeiten ausgeführt hat gehe ich mal davon aus....vielleicht ein wenig naiv? ... wenn ich so drüber nachdenke könnte das tatsächlich die quelle des übel sein... :nonsense:


    evtl noch wer andere eingebungen?

    Hallo Gemeinde


    Habe mir vergangene Woche mein Standart HiFi System im e92er 335i mit dem Alpine Satz aufrüsten lassen.


    Bei Geschwindigkeiten bis ca 80/90km/h klingt das System wirklich Bombastisch im vergleich zum Standart. Bei Fahrtgeschwindigkeiten ab ca. 110/120 km/h überschlagen die Boxen aber leider im Tief und Mittelton. Könnte mir denken das dies mit der Lautstärken-Geschwindigkeitsreglern welche ja Standart sind zusammenhängen. Bis Dato habe ich jedoch nicht rausgefunden wie ich diese Auschalten kann. Auf minimum hab ichs bereits runtergefahren, der obenbeschrieben effekt bleibt jedoch auch dann...


    Hat jemand selbe erfahrungen gemacht? Liegt es gar nicht an der genannten Regelung?


    Btw sorry dass ich beim ersten Post gleich n neues Thema erstelle, hab aber nichts dazu gefunden...


    Gruss