bin am Freitag dann noch eine halbe Stunde gefahren und also ich Zuhause ankam funktionierte es auf einmal wieder mit dem zusperren. ist schon komisch
Beiträge von hiemen
-
-
türverriegelung konnte ich wieder öffnen nur am Türgriff ziehen
-
oh ja das ist auch ganz schön beschissen mir ist es heut morgen in der arbeit aufgefallen
hab alles sicherungen wieder rein getan geht aber nicht
ja muss wohl einen Beifahrer mitnehmen.
die türen kann man doch eigentlich nicht zusperren wenn noch eine geöffnet is deshalb meine Frage ob es irgendwo einen schalter gibt der signalisiert das zu ist.
-
Ok also zuerst hab ich alle Sicherungen durchgeschaut da war nur nr 57 Kaputt mit 15A hab sie dann durch eine 20A getauscht. dann dachte ich super und wollte wieder zu sperren dann hat es aber wieder nicht funktioniert. nochmal alle durchgeschaut dann war sicherung nr 2 kaputt 5A und hab sie durch eine neue getauscht. aber es funzt immer noch nicht und ich depp hab auch noch an der Beifahrer tür den verriegler hienein gedrückt jetzt geht nicht mal mehr die tür zu.
hat die tür irgendwo einen Schalter das sie geschlossen ist?
franzensepp danke für deine Antwort
ich glaub ich muss zum auslesen fahren -
danke das hilft mir erst mal weiter werd ich gleich überprüfen
-
Hallo,
kann meine Autotüren bzw. Kofferaum nicht mehr ordnungsgemäß zusperren.
Fahrertüre lässt sich nur noch manuell mit dem kleinen Schlüssel öffnen aber per Fernbedienung zusperren.
alle anderen Türen kann ich nicht mehr zusperren außer den Kofferaum
von innen mit der Taste kann ich auch nur die Fahrertür zusperren aber nicht mehr aufsperren hatte mich vorher schon fast eingeschlossen aber (zum Glück) waren die anderen Türen noch offen
anderen Schlüssel hab ich auch schon ausprobiert
hatte schon jemand das problem oder was könnte an der Zentralverriegelung defekt sein.Gruß Andi
-
Ich tippe mal auf Radlager kaputt. weil wenn man zb um eine linkskurve fährt müsste es rechts lauter werden da mehr belastung auf dem rechten rad ist
-
so hört es sich bei mir nicht an werd die Tage mal auf die Grube fahren und das Bauteil 3 schmieren.
so ein knarzen kam doch schon mal hier im Forum bei jemand vor und wenn es mich nicht teuscht war das doch der gummi wo die Feder drin liegt (steht)
-
bei euch allen ist das ja eher so ein quietschen und knarzen oder.
ich habe ein ähnliches problem aber bei mir hört es sich so ählich an als würde die Feder durchschlagen aber das Geräusch ist natürlich nicht ganz so laut.
bei schneller fahrt hört man es eigentlich nie nur wenn ich langsam fahre.
und mir kommt es so vor wenn es kälter ist das es häufiger auftrittwar auch schon in der Werkstatt (frei Werkstatt) und haben so nichts erkennen können haben auch eine Pobefahrt gemacht und da ist es dann natürlich nicht aufgetreten.
kommt man dort ohnen Bühne auch hin um das Bauteil 3 mit Silikon zu schmieren?
-
Wenn du aufjedenfall einen Schalter willst, fällt der 330d weg, geht gar nicht.
ist doch gar nicht wahr.
geht mit Schaltung genau so schön zu fahren