Beiträge von Jack314

    So, falls es jemanden interessiert:


    war heute beim Freundlichen, die wussten sich erst auch nicht zu helfen, haben aber dann in ihr TIS geschaut...


    Die Rückenlehne ist oben in 2 Schlössern verankert!. Diese muss man zuerst im Kofferraum an der Unterseite der Hutablage ebenfalls an zwei Stellen mit einem Schraubenzieher entriegeln! Danach kann man die Lehne nach oben rausziehen (is ja links und rechts aussen eingehakt). Nicht vergessen vorher die beiden mittigen Torx-Schrauben zu lösen!

    Hallo,


    habe mir für meinen E90 die SWS-8Xi geholt, soweit auch alles verkabelt usw. Doch als ich die SWS in die Einbaumulde plug-and-play mäßig reinstecken wollte kam die Ernüchterung :)


    Erstens passen die von der Tiefe her nicht wirklich 100% rein, sind etwas zu groß. Muss man da irgendwie das Gehäuse vorher modifizieren?


    Zweitens: Hab die Subs trotzdem mal reingeschraubt und festgestellt das sie unglaublich "rasseln". Ich kenne mich mit Subwoofern nicht so wirklich aus, aber müssen die nicht dicht im Gehäuse sitzen? An den Subs selbst ist ja kein Dichtring oder ähnliches dran. Und vor allem: Da wo früher der viereckige BMW OEM-Stecker war ist jetzt ein Loch! Muss ich das "stopfen"?


    Drittens: Wie rum baut man die Teile eigentlich ein? Die original-Woofer feuern ja ins Gehäuse rein.... Das sollen die SWS nicht, oder? Und: Muss ich den Tepich darüber kreisrund zuschneiden? Die SWS haben ja ne ziemlich große Auslenkung, oder? Die original LS-Abdeckung die vorher drauf war muss man dann ebenfalls weglassen, oder?


    Ich weiß, viele Fragen, wäre aber für ein paar Tipps echt dankbar, bin ein wenig am verzweifeln...


    Danke!

    Hallo allerseits, bin gerade dabei meine Serienwoofer gegen SWS-8Xi zu tauschen. Zu diesem Zwecke würde ich gerne die Rücksitzlehne ausbauen (nicht umklappbar), die Rücksitzbank hab ich schon ausgebaut. Wie funktioniert das denn? Ist die geclippt? Die zwei mittigen Schrauben hab ich schon entfernt.Will nichts kaputt machen... Danke!