Beiträge von snoopy4711

    Hallo zusammen



    danke erstmal für die gute beratung hier :thumbsup: .


    Ich habe meine Reifen beide abgemacht und mal genauer geschaut mein vater ehemaliger kfz meister hat sich die mit mir angeschaut und keinen fehler gefunden. Also bremsen sind fachmännisch verbaut kein schleifen oder ähnliches... war schonmal beruhigt.


    dann bin ich gestern wieder auf die autobahn und da fing es an schon bei 80 zu vibrieren. was ich vorher nicht hatte. Erst dachte ich ok 235 er vorne da überträgt sich halt einiges auf die lenkung bzw lenkrad.


    ab 120 hat es dann wieder aufgehört und dann bin ich nochmal zum freundlichen der meine reifen gewuchtet hatte ... der hat sie dann auch direkt gewuchtet und 15 g glaub ich ^^ angebracht an beiden seiten. und sagte mir das sie ein neues gerät zum wuchten bekommen hatten da das alter wohl nicht mehr so genau war ^^



    danke dennoch an alle

    Hallo zusammen ,
    habe mir vor ca 1 Monat die Bremsscheiben wechseln lassen inclusive klötze. (BMW e90 320d 80 tkm bj 2005). Habe das ganze nicht bei BMW machen lassen da ich 300 € dadurch gespart habe.
    Nun ist mir heute auf dem weg von hamburg nach köln aufgefallen das wenn ich leicht gebremst habe bzw überhaupt gebremst habe mein Lenkrad anfing zu vibrieren.
    Ich weiss das ich keine original bmw scheiben habe sondern "erstausrüsterqualität" firma keine ahnung.
    Es ist speziell nur beim Bremsen sonst liegt die karre auch bei 230 km/h eins a kein flattern im lenkrad oder sonstiges.


    Ich vermute die Bremsscheiben haben eine Unwucht ?
    kann mir das einer bestätigen oder sind es evtl die Querlenker?


    lg


    danke im voraus

    Kleiner Tipp,


    verbau dir kein zusatzsteuergerät und lass dein bestehendes Steuergerät mit anderer Softwarer von renomierten Firmen überschreiben.
    Die zusatzsteuergeräte greifen nicht auf alle Faktoren die eine ruhige und ausgeglichene Laufkultur ausmachen zurück.Meine erfahrung und ich kann dir halt nur zu Wetterauer etc. raten. Ich habe es bei einer anderen Firma machen lasse wie du in meinem erfahrungsbericht lesen kannst aber die haben mir alles genau wie wetterauer wo ich einen termin hatte erklärt.


    zu deiner frage kann ich dir leider keine antwort geben. (würde aber eher zu egal tendieren also ob dpf oder nicht)


    gruss snoopy

    Also ich bin mit meinem bösen Blick ganz zufrieden ;)


    Was die Papiere angeht... wie bei den meisten Eintragungen, musst du erstmal nur das Papier der Eintragung vom Tüv Prüfer dabei haben... und dann bei der nächsten Gelegenheit in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen...


    MfG

    So schlecht schaut es gar nicht aus :super: !
    Ich würde es aber auch nicht machen (gefällt mir nicht).


    Jedem das seine und mir das originalste :bmw2:


    D