Beiträge von Banditzogger

    ja ok vielen dank .. werde morgen versuch alle beiden zu tauschen ..trotzdem vielen vielen dank


    also kann dadurch auch die standheizung wohl auch nicht funtzen .. naja werde mal versuch das ich das morgen irgendiw hin bekomme.. bin leider auswerts zurzeit .. aber in der nähe ist atu.. ich weiss ist nicht das beste aber habe nur kleinen werzeugkoffer dabei ..heul-..

    also habe jetzt das mit dem menü gemacht was du gesagt hast und die daten stimmen mit dem von PACE überein


    bekomme den wagen bei laufender fahrt gerade so auf 73 grad ca. und das auf der autobahn bei ca 140kmh
    wenn ich den anhalte und laufen lasse ist ja kein fahrtwind usw dann geht die temperatur hoch auf ca 80 grad dann öffnet das ventil und wird warm
    sobald ich wieder los fahre geht die temperatur sofort wieder herunter auf ca 74 grad und wenn die restwärme raus ist wird wieder kalt im innenraum ..
    also denke mal stark das das mit dem thermostat zusammen hängt oder was meint ihr ???
    also bekomme den wagen eigentlich nie über 80 grad bei minus graden


    ich in so ratlos

    ok da muss ich das morgen nochmal anschauen
    muss das mal mit dem geheimmenü ausprobieren hoffe ich bekomme das hin
    wollte schon meine bremsen zurück stellen und da sind jetzt auch nur striche da obwohl alles neu ist und jetzt dauernd die warnleuchte der handbremse an usw


    wie gesagt die daten habe ich ja nur von dem PACE gerät hoffe die stimmen


    aber warum heizt er im innenraum wenn die aussentemperatur über 3,5 grad ist ???


    und wo das neue eingebaut wurde sind die ja erst nach dem ers zu bmw gefahren und auslesen lassen da wäre das doch dann auch aufgetaucht das problem oder!? also hätte doch das auslesegerät erkannt??

    habe mir das von Pace gekauft da kann ich as über handy anschauen und temperatur liegt immer ca bei 70 grad


    aber habe gelesen das der kühlkreislauf irgendwie seperat sein soll
    aber standheizung geht ja auch nicht bzw wird auch nicht warm fängt an zu lüft aber nur kalte luft dann schaltet er ab.. also kann mir nicht vorstellen das das thermostat kaputt sein aber wie gesagt weiss echt nicht weiter die in der werkstatt haben mich auch blöde angeschaut ^^ und da war sogar ein bmw freak dabei der war auch recht ratlos und meinte nur umschaltventil , zusatzwasserpumpe oder zuheitzer das waren seine worte
    aber da die zusatzwassserpumpe mit dem umschaltventil zusammen hängt ist das recht blöd also habe ich jetzt mal eine bestellt für 325euro :cursing: :cursing: :cursing: ;( ;( ;(

    hallo alle zusammen.. :juhu:


    habe oft hier meine hilfe zu meinem bmw gefunden nun aber jetzt bin ich recht ratlos..hoffentlich kann einer helfen


    folgendes problem


    -standheizung springt an aber geht wieder nach einer gewissen zeit aus und heizt nicht
    -im innenraum auch wenn man schon mind. 15 min gefahren ist bleibt auch kalt bzw blässst nur kalte luft auch nach ca 3h autobahnfahrt mehrmals
    -auto wird erst warm bzw bläst warme kuft wenn es ca. 3-4 grad warm ist darunter bleibt sie kalt (alles während der faht)
    -wenn auto steht im laufendem zustand z.b bei einem rastplatz mal fix eine rauchen wird das auto plözlich warm aber bei abfahrt ca 1min wieder kalt und das immer bei unter 4 grad aussentemperatur



    ihr seht recht komisch, ich vermute das die zusatzwasserpumpe oder das umschaltventil defekt ist das kann man ja nur im komplettbauteil bestellen.. was ich jetzt auch getan habe und da noch eine frage!!


    kann ich es sorgenfrei austauschen ohne irgendetwas zu entlüfften oder ist das doch nicht so einfach ??


    hoffe kann jemand helfen ist echt scheiss kalt drausen