Beide Thermostate gewechselt. VTG habe ich auch geprüft, ist leichtgängig.
Habe alle fehler gelöscht bin dann nach Nürnberg geheizt! Ca. 110 km... Dann wieder zurück.. Fehler ist weg, bzw. Taucht nicht mehr auf!
Vermute mal das der DPF zu war.
Danke an alle die mir geantwortet haben.
Beiträge von onurlu
-
-
Ca. 50 km... Im Auto wird es nicht wirklich sehr warm.
-
So.. Betriebstemp. Vom Motor wird nicht erreicht!
Hab heute die 2 Thermostate bestellt. -
Ja, werde mal schauen ob die Betriebstemparatur vom Motor erreicht wird.
Wenn nicht, wird ja angeblich das freibrennen vom DPF nicht eingeleitet.
Dann Thermostat erneuern und DPF reinigen. Und auch mal das VTG ansteuern bzw. Auf leichtgängigkeit prüfen..Mal schauen... So ist der Plan. Hoffe das ich die nächsten Tage dazukomme.
Werde berichten. -
4333 Ladedruck zu niedrig / positive Regelabweichung
4530 Ladedruckregelung Regelabweichung -
Ausgelesen mit guter Diagnosesoftware!
Der fehler lässt sich auch löschen, dann beim Beschleunigen spüre ich schlagartig das die Leistung abbricht. Danach ist der Fehler wieder gespeichert.
Hab vor paar Tagen die Glühkerzen und das Glühkerzen-Steuergerät erneuert, und dabei auch die Unterdruckschläuche begutachtet, soweit ok.
Was mir aufgefallen ist , dass der Luftschlauch zum Luftfiltergehäuse einen knick macht, wurde aber auch behoben. -
Wie wäre folgender Ablauf:
1) sich registrieren (hast du geschafft)
2) Profil richtig ausfüllen, dazu gehört auch das Baujahr deines Autos, oder besser noch der Motorcode
3) dich vorstellen
4) die Suchfunktion benutzen
5) wenn man dort nichts findet (und nur dann) einen neuen Thread starten
6) diesen Thread aussagekräftig gestaltenDann brauchen wir anderen keine Glaskugeln.
Erledigt
-
Hallo, könnt Ihr mir helfen? Kommt nach dem löschen wieder. [Blockierte Grafik: https://pl.vc/ehniy]
Wie soll bzw. kann ich mit der Fehlersuche vorgehen?
320d EZ: 2006 120KWHab schon gesucht, doch leider keine zufrieden stellende Beiträge zu meinen fall gefunden!