Beiträge von Patte

    Ich habe im Januar 16 von meinem Großvater einen e91, 318 i (N46), Bj 07 übernommen mit 49449 km, Scheckheftgepflegt bei BMW. Ölwechsel hat er jedes Jahr bekommen ,dadurch er wenig damit fuhr.


    Im Juli 16 benötige er neuen TÜV, bemängelt wurde seine Inkontinenz am Motor und Getriebe. Habe ich alles wechseln lassen (Ölwanne + Öl Getriebe/ Dichtung) und dachte jetzt ist Ruhe.


    Im August hat er bei längeren Ampelphasen blaue Wolken stehen lassen. Bei BMW prüfen lassen, die meinten es wäre die Ventilschaftdichtung. Angebot von denen war was um die 2000?.
    Kulanz, bzw. ein Teil der Rechnung zu übernehmen haben sie dankend abgelehnt, weil zu alt.


    Nun gut, es musste gemacht werden. Auftrag erteilt: Ventilschaftdichtung und gleich die Steuerkette mit dazu wenn er einmal offen ist.


    Ölverbrauch war danach besser, keine blauen Wolken an der Ampel mehr.


    Was mir jetzt noch geblieben ist, er braucht Kühlwasser. BMW selbst ist ratlos, Zylinderkopfdichtung schließen sie aus, Kühlsystem wäre dicht?! Ich kann ca. 2000km fahren und dann ist er auf Minimum.


    Ich habe mich vorher nicht mit BMW beschäftigt, mittlerweile weiß ich aber, dass der N46 Motor keine Meisterleistung war. Sicherlich haben auch die Kurzstrecken von meinem Großvater nicht dazu beigetragen aber auch er hatte schon diverse Reparaturen durchführen lassen.
    Ich selbst habe ca. 3000? von Januar 16 bis jetzt versenkt.


    Was ich positiv an dem Fahrzeug finde: die Verarbeitung, Fahrwerk, Lenkung.


    Mfg