Beiträge von racermanu

    Guten morgen,


    kurze Problem Beschreibung:


    1. Standheizung läuft, mal läuft sie nicht


    2. Standheizung geht an, Pumpe geht aus und Wasser überhitzt


    3. Beim erneuten Versuch, geht die Pumpe an, bleibt 1-2 Minuten an, die Standheizung macht nichts mehr und dann geht auch die Pumpe aus.


    4. Pumpe funktioniert, sie wurde ausgebaut und getestet


    5. Nun springt nur noch die Pumpe an, sie geht aber wieder aus, obwohl noch Spannung am Motor ist!?


    6. Danach habe ich versucht über die Sicherungen die Standheizung zu reseten (F32 normalerweise 20A)


    7. Beim wieder rein tun und erneutem starten, startet die Standheizung, das Symbol vom Lüfter geht an (so wie es sein muss) aber geht direkt wieder aus.


    8. Bei erneutem starten geht nur noch die Pumpe an und die läuft jetzt solange durch bis ich den Stecker ziehe, also sie läuft ununterbrochen


    9. Nachdem ich die Sicherung wieder raus gemacht habe, habe ich gesehen das sie durchgebrannt ist


    10. Habe das Szenario nochmal durchgespielt und die Sicherungen fliegt sobald das Zeichen vom Lüfter an geht (deshalb geht die Standheizung auch direkt wieder aus)


    11. Nun habe ich gesehen das da eine zu kleine Sicherung verbaut war, 15A statt 20A, aber trotzdem dürfte so ein hoher Strom doch gar nicht fließen?


    12. Kann mir jemand sagen wofür F32 20A genau sein soll? Die Standheizung hat noch eine Sicher F88 40A


    13. Kann mir jemand bei dem Fehler helfen? Hat jemand eine Idee was es sein könnte?



    Danke schon mal!

    Guten Abend,


    möchte meinem E90 nach der Tieferlegung schöne schwarze Felgen zulegen. Habe Nachbauten von BMW Alpina Felgen gefunden die ich auch fast gekauft hatte. Marke: RP-Wheels
    Habe mich dann kurz vor dem Kauf nochmal ein wenig im Internet informiert und dabei bin ich auf viele Seiten gestoßen die von solchen Herstellern und billigen Felgen trotz Gutachten abraten.
    Da ich gerne sicher fahren möchte habe ich die Felgen doch nicht kauft.


    Habe mich dann weiter auf die Suche gemacht doch so wirklich überzeugen tun mich die meisten Hersteller nicht. Ich habe 4 weiter Felgen gefunden die mir gefallen würden:


    Hersteller: Breyton
    Kelleners Sport
    AEZ
    Z-Performance




    Allerdings haben auch die Felgen soweit ich weiß nur ein Gutachten!
    Hat jemand mit diesen Herstellern Erfahrungen gemacht? Wodran erkenne ich ob es sich um ein seriösen Hersteller handelt?




    Originale M3 Felgen findet man schwer in den richtigen größen gebraucht.. Dazu habe ich nicht soviel Geld zum ausgeben.


    Deshalb würd ich gern wissen ob ich diesen Herstellern vertrauen kann und ich mir bei 220 keine Sorgen machen muss das gleich meine Felgen kaputt gehen oder sonst was passiert ;)




    Danke im Vorraus!

    Guten Tag,


    Erstmal erklär ich euch kurz was ich vorhab damit ihr einen kleinen Einblick habt:


    Habe vor meinen e90 mit Eibach 30/25 Federn tiefer zu legen.


    Abstand Radmitte Kotflügelkante VA: 37cm.... nach tiefer legung: 34cm
    Abstand Radmitte Kotflügelkante HA: 36cm.... : 33,5cm
    Ungefähr 1-2 Fingerbreite sollten danach noch zwischen Reifen und Kotflügelkante sein



    Danach möchte ich mir 8,5x19 Zoll Felgen zu legen. Die Felgen die ich gefunden habe, haben ET35 (möchte das die Räder fast bündig mit Kotflügelkante sind)


    Allerdings sind die hinteren Serien Felgen von BMW die ich momentan drauf hab noch recht weit innen und wenn ich nicht ganz falsch liege haben die Serien Felgen von BMW auch ET35!?
    Das würde heißen das die neuen Felgen die ich dann holen würde mit ET 35, auch noch recht weit innen stehen würden!



    Stimmt das alles bis jetzt oder habe ich da ein Denkfehler??




    Wenn meine Rechnungen so aufgehen, dann müsste ich Distanzscheiben benutzen oder Felgen suchen die eine geringere ET haben um die Räder fast bündig mit der Kotflügelkante zu kriegen!
    Wo liegen dort die Unterschiede? Würde gerne bei den Felgen bleiben und einfach Dinstanzscheiben dazu kaufen wenn es da keine großen Unterschiede oder Nachteile gibt!


    Und was genau passiert mit der Spurbreite wenn ich z.B hinten 9,5er anstatt 8,5er Felgen nehme?



    Habt ihr vllt noch Erfahrungen damit gesammelt wie weit ihr raus gehen könnt ohne den Kotflügel bearbeiten zu müssen bei den oben genannten Abständen von Radmitte zu Kotflügelkante??



    Würde mich über Antworten freune:))


    Sorry wenn es ein unnötiger Thread ist, aber habe mich schon durch ein paar Threads über diese Themen geschlagen.. Bin aber irgendwie nicht auf ein klares Ergebniss gekommen..!



    Liebe Grüße :)

    Hallo!


    Da ich bald 18 werde, möchte ich meinem 3er BMW 325d E90 neue Felgen kaufen da die Serien Felgen nicht wirklich gut aussehen :thumbsup: Habe leider noch nicht viele Erfahrungen in die Richtung sammeln können.. Deshalb habe ich da ein paar Fragen!
    Es sollen schwarze 19 Zoll Felgen werden, passende Reifen muss ich dann natürlich auch dazu kaufen!
    Weiß jemand wo ich solche Felgen her bekomme (sollten nicht mehr wie 1000 Euro kosten) ?
    Gibt es was dabei zu beachten wenn es Alu Felgen sind? Vorteile? Nachteile?
    Woher weiß ich genau ob die Felgen passen, sprich welche Maße sind entscheidend ob sie überhaupt drauf passen oder nicht? (suche ich z.B bei ebay nach 3er e90 Felgen dann kommen da viele verschiedene Maße)
    Woher kriege ich heraus welche Maße meine Serien Felgen haben?
    Kann mir jemand mal so ein Maß entziffern (8,5 + 9,5 x 19 Zoll)? Wofür würde hier die 8,5x9,5 stehen?
    Wodrauf sollte ich vllt beim Kauf noch achten, z.B wovon ich lieber die Finger lassen sollte?




    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :thumbsup: :thumbsup:


    Danke im Vorraus!
    Lg Manu