Beiträge von DenzelX

    Hallo Freunde,


    ich hatte letzte Woche meinen 320D 184ps LCI wegen der Rückrufaktion des Plus-Kabels beim Freundlichem abgegeben. Das Auto lief vorher tadellos, 0 Meldungen im Fehlerspeicher.
    Die Werkstatt hat den Austausch des Kabels durchgeführt und ich konnte den Wagen wieder abholen.


    Mir ist direkt danach aufgefallen, dass die StartStop Automatik nicht mehr funktionierte. Dachte mir dann halt, dass sich vielleicht irgendwas neu anlernen muss da die ja bei der Reparatur sicherlich die Batterie abgeklemmt haben.
    Selbst nach 200km und Langstrecke ging die SSA immer noch nicht. Neugierig hab ich dann mal einen Tester angeklemmt und siehe da, ein Fehler: "IBS Kommunikation gestört". Der Kilometerstand war genau an der Stelle, nachdem ich den Wagen abgegeben hatte.
    Anstatt direkt die Reklamation bei der Werkstatt zu starten hab ich Idiot den Fehler gelöscht. Der Fehler tauchte zwar direkt wieder auf, aber nun mit 200km oben drauf. Mein Beweis ist somit futsch.


    Hab die Werkstatt angerufen und die meinten zu mir, dass die SSA ja sowieso empfindlich ist, nicht immer funktioniert und dass die Rückrufaktion damit überhaupt nix zu tun haben kann. Ich möge noch 2 Wochen fahren und danach soll ich mich nochmal melden, wenn die SSA immer noch nicht geht.


    Weiß leider nicht, was genau die bei der Rückrufaktion gebastelt haben. Kann mir jedoch schwer vorstellen, dass der Defekt reiner Zufall ist. Jemand eine Idee was da hops gegangen ist bzw. ob ein defekter IBS noch irgendwelche Probleme auslösen kann?

    Weiss nicht so genau ob mein folgendes Problem DPF bedingt ist oder nicht, von daher:


    Fahre einen E90 LCI 320d mit N47 Motor. Die Kiste hat schon 250tkm runter und hat immernoch den ersten DPF.
    Mir ist nun öfters aufgefallen, dass nach einer etwas längeren Strecke mein Auto anfängt zu "dröhnen". Deutlich hörbar ist es so ab 1500rpm bis 2200rpm.
    Ist das zurückzuführen auf eine Regeneration? Ist der Motor relativ kalt, hab ich keine Geräusche.


    Würde es sich lohnen den Filter, aufgrund der hohen Laufleistung, preemptiv reinigen zu lassen? Oder soll ich einfach mit dem rumdüsen bis mich der Bordcomputer anmeckert?

    Kann sein, warum?


    Find grad so schwer einen FRM3 MAX BROSE gebraucht auf ebay. Laut angepinnten Thread müsste doch aber der FRM 2 E90 E91 NSW bei mir passen oder nicht?
    Meine auch hier gelesen haben, dass sich FRM3 und FRM2 sich funktionell nicht unterscheiden sollen.
    Oder muss es nun zwingend ein FRM3 sein?

    Ach verdammte Axt.
    Da kriegt man ja Angst das "neue" FRM gleich mitzuschrotten, weil man hierfür beim einbau ebenso die Batterie abgeklemmt haben muss. Wie oft gehen denn die Dinger schrott?
    Wohne in Bünde, das liegt zwischen Osnabrück und Bad Oeynhausen auf der A30.
    Ich bräuchte wohl eher kurzfristig ein FRM da Auto gebraucht wird, weiß nur nicht welches aktuell ich brauche und ich wie ich das evt. bei ebay rausfinde. Fahre nen E90 Facelift (auch LCI genannt?) Bj 05/2010 ohne Xenon aber mit Nebelscheinwerfer. Da kann ich jedes FRM2 reinkloppen?
    Das defekte Teil kann ich dir auch von mir aus schenken (falls ich mich entschließe das selber zu reparieren.)


    Hab zwar das nötige Equipment das selber einzubauen (Laptop, KCAN Kabel), bin aber noch zu blöd in der Materie das FRM anzulernen/umzucoden, fahre erst seit paar Tagen BMW.


    Lg,
    Alex

    So, hatte erstmal nur ein billiges icarsoft zur fehlerspeicher diagnose.
    Den Menüpunkt FRM2 kann ich dooferweise nicht auslesen.


    Das Kombiinstrument jedoch spuckt fehler, die nach dem Löschen auch sofort wieder auftauchen:


    A3C1 Lichtmodul(LM), Kommunikationsfehler


    A3B4 Beleuchtungsstatus, Orientierungsleuchte, Kommunikationsfehler


    A559 Versorgung wurde abgeschaltet (Terminal 30g - f).......wahrscheinlich vom abklemmen der Batterie.



    Ansich gibt es ja kein LM sondern nur ein LRM.
    Die "rote Hebebühne" konnte ich nun auch identifizieren als CC-ID 231 (glaube das bedeutet Totalausfall LRM).
    Sicherungen bin ich noch nicht alle durch. Hat das LRM überhaupt Sicherungen im Kasten? Aus dem Belegungsplan mit den Symbolen werde ich nicht schlau.


    Wenn ich alle Sicherungen durchgehe und alle sind ok, was soll ich dann machen? Zum BMW-Service schleppen? Wird sicherlich ein kleines Vermögen kosten :(


    Lg,
    Alex

    Hallo, ich brauch dringend eure Hilfe.


    Ich fahre einen E90 LCI mit Radio Professional.


    Habe mir nun ein Zenec Autoradio geholt und wollte es einbauen.
    Dazu hab ich erst den Minuspol abgeschraubt von der Batterie.


    Altes Radio raus, neues Radio rein nach etwas fummelei, soweit so gut.
    Nun wollte ich alles testen, also Batterie wieder ran.
    Es gab ein paar Funken als ich den Minuspol wieder draufgesetzt habe.


    Dann hab ich den Motor gestartet, Radio+Klima ist alles angegangen.
    Plötzlich leuchtet eine rote Hebebühne im Amaturfeld und das Tacho leuchtet auch nicht mehr (Drehzahl, Tankanzeige ect jedoch ging.)
    Doch nun häufen sich die Ausfälle:


    - Fensterheber reagieren nicht (elektrische Aussenspiegel gehen noch.)
    - Kein Blinker geht, auch nicht über Warnlichttaste.
    - Tasten für Innenbeleuchtung reagieren auch nicht.
    - Auto lässt sich nicht über Fernbedienung schließen, reagiert aber auf den "Öffnen" Knopf.


    Hab dann nun panisch wieder das alte Proffesional Radio angesteckt, aber die Ausfälle blieben gleich.
    Habe ich beim Radiotausch was falsch gemacht? Hat sich irgendwas ausprogrammiert?
    Wie kann es sein dass die Hälfte der Elektronik ausfällt, aber das Auto per se fahrbar ist?


    Liebe Grüße,
    Alex

    Servus,


    übernehme bald den E90 Facelift 320d (Bj. Mai 2010) von meinem Bruder. Er hat zurzeit ein Professional Radio drin und überlege mir auch das Zenec Teil zu holen.


    Hätte zwei Fragen.


    1. Kann man nun annehmen, dass das Batteriesaug Problem durch das letzte CAN Update behoben worden ist?


    2. Höre hauptsächlich Musik über Spotify mit meinem Android Smartphone. Klappt das BT-Streaming damit? Also auch mit Lenkradtasten-Steuerung und Trackinfo Anzeige?



    Lg.