Hallo
Ich habe mir in meinen E93, 325D, N57 das Datendisplay incl. LLK von Wagner verbaut.
Der Wagen hat eine Leistungsoptimierung von Original 204 PS auf ca. 315 mit 610 Nm.
Mit der Version 8.2 also original für den N57 325D zeigt das Display auch die korrekten Werte an:
14,4 Volt, 1,7 Boost, 310 - 320 PS und um die 600 Nm
Allerdings zeigen die Schleppanzeigen vollkommen falsche Werte an da diese auch nur für den Original Zustand ausgelegt sind: 250 PS und 450 Nm
Nach dem der Suppport von Awron mir die Software 8.6 zur verfügung stellte, habe ich diese sofort geladen und siehe da die Schleppanzeigen sind immer noch viel zu niedrig aber dafür hat mein Motor jetzt 370 PS mit 680 Nm.
Also wieder Awron angeschrieben und die original Software zum Download erhalten.
Letzte Aussage von Awron ist das die Definitiv die Software nicht so angepasst bekommen, das die Schleppanzeigen richtig gehen.
Die bekommen es noch nicht einmal hin wenigstens die Angezeigten Werte der Schleppanzeigen im Display 3 und 4 also Nm und PS einzuprogrammieren.
Für ein Display was 600 - 700 Euro kostet je nach dem wo man kauft, ist das lächerlich.
Wenn mir jetzt noch jemand erzählt das Awron Lieferant von Alpine ist frage ich mich wie die das dann hinbekommen, oder verwenden die die Displays immer nur mit original Leistung?
Gruß, HeinZ
PS: Ich hatte in meiner letzten Mail vor gut 2 Wochen gefragt ob man wenigstens die Angezeigten Werte der Schleppanzeige ändern kann also anstelle 250 330 PS als Obergrenze und da hab ich dann schon überhaupt keine Antwort mehr bekommen.
Was bei meinem Kit wie gesagt Diesel auch aufgefallen ist: Das Kabel ist straff Verlegt so kurz, weil auch das Kabel am Sensor ca. 25 cm lang ist. Das ich es Umlöten und Verlängern musste um den Stecker in die Revisionsklappe zu bekommen, damit ein Ölwechsel möglich ist ohne den Unterfahrschutz jedesmal zu entfernen.