Beiträge von Steve92x

    Also ich habe mir jetzt mal die Top Hifi Mitteltonlautsprecher bestellt und die gelöcherte Abdeckung für die Spiegeldreiecke.
    Hat mir einer evtl. einen Link für die Top Hifi Hochtöner?


    Habe ich schon richtig verstanden, dass ich die Mitteltonlautsprecher Plug n Play tauschen kann?
    Muss ich noch Kabel für die Hochtöner verlegen? oder sind die schon verlegt?
    Wo schließe ich nachher die Hochtöner an? Am Radio hinten?


    Danke euch.

    Kann ich die Hochtöner einfach so mit anschließen und die Tophifi Lautsprecher einfach tauschen? oder Brauche ich hier schon ein Verstärker?
    Sonst würde ich das erst mal selber machen und dann merke ich ja schnell ob ich deutlich mehr will oder ob das mir schon zumindest für den Anfang reicht

    Hallo zusammen,


    habe mir schon einige Posts über Hifi nachrüsten durchgelesen. Nur blicke ich nicht mehr durch.
    Ich habe einen BMW E90 LCI mit Radio Professional und Stereo Anlage (Subs unter den Sitzen, vordere Türen Lautsprecher und hinten auf der Hutablage KEINE Hochtöner im Spiegeldreieck)
    Bin ein echter Anfänger in der Hinsicht.


    Ich möchte im Sound nachrüsten. Habe dann das Alpine Nachrüstset gefunden- gibts aber nirgends mehr zu kaufen.
    Jetzt bin ich auf das Xion 200 aufmerksam geworden.
    Liege ich hier richtig das das System 2 neue Subs unter den Sitzen hat, 2 Hochtöner im Spiegeldreieck und 2 neue Lautsprecher in den vorderen Türen umfasst?
    Kann ich auch noch die Lautsprecher tauschen die hinter in der Hutablage drin sind?
    Kann man hier zusätzlich noch einen Centerlautsprecher integrieren?
    Kennt jemand einen der mir das machen kann? Natürlich gegen Entgelt :D
    Was würde der Spaß ca. kosten?


    Komme aus der Nähe Göppingen 73033


    Schon mal danke für eure Hilfe

    Hallo zusammen,


    ich hoffe, dass jemand schon mal ein ähnlichen Problem hatte und mir hier weiterhelfen kann.


    Zu meinem Problem:
    Habe einen BMW E90 320d LCI Limousine. Dieser hat schon ab und an die Batterie angezeigt, dass diese schwach wäre.
    Ca. ein halbes Jahr danach hatte ich mehrmals Elektroniktotalausfälle. Ich schilder mal was ich darunter meine:
    Ich fahre z.B. zu der Waschanlage, stelle den Motor ab und putze mein Auto. Danach will ich den Schlüssel in die vorgesehene Öffnung stecken und der Schlüssel wird nicht mal angenommen. ZV geht nicht. Alles elektronische geht nicht.
    Nun lasse ich den Wagen stehen und er geht nach 1-5 Std. einfach wieder, ohne das auch nur jemand das Auto berührt. Fehlerspeicher hatte ich dann beim Freundlichen auslesen lassen, da der Service eh anstand.
    Aussage: Sie haben auf dem Fehlerspeicher die Wegfahrsperre öfters entdeckt. Dann wurde "ein" Backup codiert und siehe da, es hat ganze 2-3 Monate funktioniert.
    In diesen 2-3 Monaten ist mein Fußraummodul kaputt gegangen. Somit geht nun meine Innenbeleuchtung nicht mehr sowie Tacho, Blinker, autom. abblendender Spiegel geht nicht mehr, Fernlicht nicht, etc.


    Hatte jemand schon mal ebenfalls solche Elektroniktotalausfälle? Freundliche meinte er können nicht sagen was es ist. Man müsste die Steuergeräte neu einbauen, da die an diesen nichts reparieren dürfen. Da gibt es aber zwei und beide sind nicht gerade günstig?


    Kann der Fehler eventuell an etwas ganz banalem liegen?


    Besten Dank im Voraus für eure Antworten.