Den ölstandsensor. Muss noch im Boardcomputer den "Service" reseten. Da er mir immer rot "SERVICE" bei Öl anzeigt da ich zugleich auch direkt einen Ölwechsel gemacht habe.
Jedenfalls hab ich den Sensor gewechselt
http://www.daparto.de/Teilenum…leId=153565916&country=DE
Beiträge von noxxstyle123
-
-
Wo hast denn du das machen lassen, bei BMW ?
-
Ich hab vor einiger Zeit den Sensor gewechselt.
Habe ihn selber bestellt gehabt. Ob er nicht geeignet war ist jetzt meine Vermutung. Musste ihn wechseln weil er angeblich kaputt war und der Wagen kein Öl Verlust hatte sondern der Sensor kaputt war. Ob er doch Öl verliert und er deswegen jetzt Stress macht... -
Folgende Fehler Meldungen ergaben sich:
2F9E Thermischer Ölniveausensor
Servotronic Geschwindigkeitssignal
Nockenwellengeber Auslass
DME, interner Fehler
Nockenwellensteuerung Auslass -
Schaue jetzt mal ob sich mit den Codes was finden lässt.
Und Danke für das Wilkommen
-
Bild steht
-
Ja gut gesagt getan. Hat mir leider auf Anhieb nichts sagen können. Fast alle Meldungen unbekannt 😫😫😫
Stand jetzt: wagen heute deutlich verschlechtert. Auto zieht nicht mehr, wechselt automatisch in den niedrigeren Gang damit Tempo kommt.
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. 😪 -
Meinst du bei der Werkstatt mal auslesen lassen ? Hab ich noch nicht gemacht weil ich dachte dass der da nichts anzeigen würde da er ja keine Fehler Anzeige Gezeigt hat.
Ob da trotzdem ne Meldung stehen würde ? -
Hallo liebe Community
Ich habe seid einiger Zeit ein Problem und bräuchte eure Hilfe bzw eure Meinungen.
Es geht sich um den BMW e90 limo 320i.
BJ 2005 140k gelaufen, Automatik Getriebe.
Seid einigen Tagen habe ich, wenn ich den Wagen nach längerem stehen starte (Stunden) , ein ruckeln, als wenn er jeden Moment wieder abwürgen würde, ein unruhiges wackeln. Mal mehr mal weniger, nichts extremes eher leicht. Aber nach dem Start noch kein mal direkt wieder abgewürgt.
Wenn er dann bei kalten Motor läuft, kam es auch schon mal vor dass der Wagen dann an der Ampel abgewürgt ist. Dies passierte so 1-3 mal. Wie gesagt alles nur bei KALTEM Motor.
Zusätzlich kommt bei niedrigen Gang ein unschönes Geräusch. Es ist schwierig ihn zu beschreiben, manchen fällt es nichtmal auf. Als ob irgendwas rauscht. Vorallem bei niedrigem Gang + GANZ wenig Gas. Wenn ich dann beschleunige verschwindet es.
Zusätzlich bei kalten Motor, später bei längerer fährt ebenso verfallen.
Das ist so die Symptomatik. Habe den Wagen seit 4 Monaten.Oder Bilde ich mir es ein?! Habe mir sagen lassen dass bei einem Automatik Getriebe manchmal der Motor "wackelt" wenn er länger kalt stand und es normal wäre.
Evtl hat jemand ein Tipp oder einen Rat für mich.
Evtl mal Zündkerzen erneuern ? Dies sollte jetzt bald nämlich mal stattfinden.
Motorwandler??
Dankbar für jede Antwort.
Mit freundlichen Grüßen