Beiträge von Det1

    Hallo Crusader ,


    Nur Positive ..... Fahrverhalten..... kein Poltern ....Laufruhig....Kein Versetzen bei Bodenwelllen oder Unebenheiten auf der Autobahn ...ich glaub nicht das ich mir noch einmal RFT Bereifung aufziehen lassen werde .


    Ich muß jetzt nur abwarten ,ob ich wieder diese Sägezahnbildung auf den Vorderreifen bekomme ! Wir werden es sehen .




    Gruß


    Detlef

    Hallo zusammen ,


    Danke erstmal für die Antworten !


    War noch einmal beim Freundlichen , aber diesmal bei einem anderen und hab die Spur ein 2. mal kontrollieren lassen . Mit dem gleichen Ergebnis die Spur stimmt !


    Auf die Frage an dem Meister woran das liegen könnte das sich die Vorderräder so an den Aussenflanken abfahren meinte dieser, das es an der Aktivlenkung liegen kann gemeinsam mit der größe der Reifen die in engen Kurven dann angeblich so eine Stellung bekommen das der Reifen über die Aussenflanken schiebt . Ob ich dieser Aussage glauben schenken darf laß ich jetzt mal so hingestellt . (Angeblich hätte dieses Problem auch der 1er.) Haben wir KFZ.Mechaniker im Forum die dieses Bestätigen können ?


    Bin diese Woche 1000 km gefahren und es ist wirklich ein Unterschied im Fahrverhalten ohne diese RFT Reifen .



    Gruß


    Detlef

    Hallo zusammen ,


    Möchte dieses Thema noch mal aufgreifen ! Da ich sehe das ich nicht der einzigste bin mit Problemen .


    Habe einen E91 Bj. 06 , ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden ...... wenn ich nicht dieses Reifenproblem hätte .Hatte die RFT drauf von Brigestone 225/40/18 vorne und 255/35/18 hinten , vom ersten Tag an war es ein sehr schwammiges Gefühl mit dem Wagen in Kurven oder auf Boden unebenheiten zu fahren . Hab sie drauf behalten weil sie halt noch sehr neu waren wo ich den Wagen gekauft habe , nach ca. 10000 km mit den Reifen fingen die Probleme an . Erst wurde der Reifen laut und dann merkte ich schon das es unruhiger wurde im Lenkrad , zwar nicht so das es bei 100 km/h anfing zu zittern aber halt unruhig!. Ich schaute mir die Voderräder an und bemerkte das ich an der Außenflanke ein Sägezahnbildung bekam , also am zum Freundlichen um nach den Fehlern zu suchen (falsche Spureinstellung, Stoßdämpfer defekt usw.) nichts der gleichen alles ok, nur die Antwort es könnte von den RFT kommen . Nun nach weiteren lauten 10000 km habe ich sie runter geschmissen mit dem Ergebniss das Hinten die Reifen sich ganz normal abgefahren hatten die vorne aber innen noch fast wie neu aussehen und aussen (5 cm ) sind Platt wie eine Flunder . Hab mich jetzt für Non RFT entschieden und zwar für den Hankook Evo um zu sehen ob ich mit diesen Reifen das gleiche Problem habe .


    So nun meine Frage hat von euch auch jemand so ein Problem ? und wie könnte man das Problem angehen ?




    Gruß


    Detlef