Hallo,
ich habe an meinem e93 335i mit N55 Motor folgendes Problem:
Vor Kurzem kam ein paar mal erst die Gelbe Meldung das der Motor überhitzt sei und dann die Rote, nachdem ich den Motor abgestellt habe und 5 Minuten lang abkühlen lassen habe, ging wieder alles wie es sein sollte, dann fiel mir auf das ab und zu der Kühler beim Kaltstart anspringt und auf voller läuft Kraft, manchmal nach fängt er nach längerer Zeit an zu drehen und manchmal dreht er überhaupt nicht.
Ich habe heute mal die Wassertemperatur beobachtet, die Temperatur stieg ganz normal von 22°C und der Lüfter drehte sich nicht, als die Wassertemperatur 95°C erreichte ging der Lüfter an und kühlte runter, stellenweise ging er aber auch bei 85°C an und versuchte zu kühlen.
Ich habe auch den Fehlerspeicher mit Rheingold ausgelesen und folgendes war gespeichert:
-Motorkühlsystem: Abschaltung Kühlmittelpumpe zum Blockieren 00377A
Ich habe auch die Kühlmittelpumpe angesteuert und sie lief, als ich die Entlüftungsroutine 10 Minunten lang durchlaufen lassen habe, lief sie auch und gab auch Geräusche von sich.
Habt ihr eine Ahnung, was genau defekt ist und was ich noch prüfen könnte?
Mit freundlichen Grüßen