Beiträge von BMW 330i N52

    :) mit Luft meine ich in der Höhe zwischen Reifen und Kotflügel.
    Die Felge ist die ZP.01 von Z-Performance... die ist der originalen M3 (e90) ähnlich... BBSIST mir an der Rad nahe zu wuchtig... außerdem wieder nur 8,5 und 9,5 J...es gäbe auch noch eine von AEZ aber auch nur je 1/2 J zu breit für mich.
    Hab mir in der Zwischenzeit mal Bilder von 19 Zoll mit M-Fahrwerk angesehen... sieht gar nicht mal schlecht aus.
    Blöde Frage: Die "sportliche Fahrwerksabstimmung" ab Werk ist dann von der Höhe her ein Zwischending zwischen Standard und M oder?
    Und welche Komponenten hat das M-Fahrwerk? Sind das Sachs Advantage Dämpfer? Und welche Federn?

    Ok, danke, das ist schon mal sehr hilfreich!


    Ich möchte eigentlich deshalb bei 8 und 9 J bleiben, weil ich die Reifendimension nicht verändern möchte... mir geht's in erster Linie darum, mal ein paar Bilder zu sehen, wie 19 Zoll oirignal entweder mit Bilstein B12 oder oiriginal M-Fahrwerk aussieht. Und dann einfach nur darum ob jetzt das progressive B12 härter, also unkomfortabler ist als das M-Fahrwerk???

    Hallo Leute!


    Bitte steinigt mich nicht gleich... ich weiß... es gibt ungefähr eine Million Threads zum Thema Tieferlegung etc...


    Ich werde trotz intensivsten Recherchen nicht schlau daraus... Bitte um Hilfe:


    Ich möchte Folgendes:


    Z-Performance (M3-Felgen-Optik) in 19 Zoll, allerdings UNBEDINGT in Originaldimension, also vorne 8 und hinten 9 J.


    Die haben vorne ET 40 und hinten ET45


    Des Weiteren möchte ich gerne das komplette Bilstein B12 Pro Kit (Federn und Dämpfer) in meinem E92 330i Bj. 02/2007 verbauen.


    Meine Fragen sind folgende:


    Hat jemand das Bilstein B12 Pro Kit bereits in Kombination mit der 19 Zoll Originalfelgendimension verbaut (egal welche Felge)?


    Wenn ja bitte Fotos!!!


    Hat jemand diesbezüglich Erfahrung mit den Gasdruckdämpfern, denn mein Mechaniker warnt mich generell vor Gasdruck, da er sagt... Alter... das wird knallhart... er sagt Gasdruck sind generell viel härter als Öldruck... und ich denke mir... wieso schreiben die von Bilstein dann genau das was ich mir wünsche: Genau richtig für Leute, die Komfort mit dezenter Tieferlegungsoptik und perfektem Handling möchten.


    Letzte Frage... bei den oben genannten Z-Performance: wie dick darf ich die Distanzscheiben wählen, um in Kombination mit besagtem Fahrwerk, das Radhaus nach außen hin maximal auszunutzen, auf keinen Fall (auch bei Maximalem Einschlag und Maximalem Federweg) zu streifen und das Ganze in Kombination auch noch eingetragen zu bekommen???


    Sorry, dass ich euch damit in einem eigenen Thread belästige, aber ich werd hier in dem ganzen Gemüsegarten nicht schlau!!!



    Liebe Grüße


    Thomas Michael