Beiträge von HasanB92

    werd mal gleich in meiner Pause kurz runter haube auf und nach schauen bzw foto machen und posten.
    vl. kann man ja daran was erkennen.


    Gewährleistung habe ich ja sowieso noch, sollte also was defekt sein wirds ja vom Händler übernommen.
    Frage nebenbei: Sollte es zur einer Reparatur kommen, muss ich das Fzg dann zum Händler bringen? Distanz liegt bei ca 450km einfach
    Falls ja, werden Reisekosten auch übernommen? bin da relativ unerfahren...


    LG

    Guten Morgen,


    ist zwar ein klein wenig her seit dem letzten Post, aber dennoch...


    habe mir letzte Woche einen E90 320dA zugelegt mit 163PS BJ 03/2007 vom Händler mit 81tkm.
    Leider ist mir dieses "Brummen" im Stand bei eingelegtem Gang aufgefallen, sobald der Motor warm wird, wirds sogar irgendwie lauter.


    Meint ihr, dass ich dieses Problem damit beheben bzw. die Geräusche lindern kann?


    In einem anderen Thread, wo ich mein auto vorgestellt habe, hat mir ein User folgendes gepostet:


    Abhilfen, die es erträglicher machen:
    -kontrolliere, ob der Gewebeschlauch von der Luftansaugung Spiel hat. Der neigt zum Schrumpfen, bekommt Spiel und neigt bei manchen Drehzahlen zum Dröhnen --> Austauschen
    -wie sieht der Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle aus? Der bekommt gerne Risse --> Tauschen (bei mir war es OK)
    -Motorlager: kein typisches Problem, trotzdem war bei mir damals eines kaputt
    -Leerlaufdrehzahl: die kann man anheben (lassen). Dadurch fällt man in D bzw. R im Stand nicht mehr in die Resonanzfrequenz rein
    -Freilauf nachrüsten (Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN)


    Ich würde die Maßnahmen in der Reihenfolgen 1 - 5 - 4 - 2 - 3 angehen.




    Bin für jede Hilfe dankbar!

    Guten Abend Leute...


    nun ists soweit, ich hab meinen neuen alten ^^


    ich hab aber leider etwas festellen müssen was mir auch sorgen macht und zwar:


    1. die Lenkung ist relativ schwer gängig. habe vor 2 jahren einen e46 gehabt, da war die Lenkung viel einfacher. habe aber oft gelesen, dass die Lenkung beim e90 etwas stärker ist, stimmt das?


    2. das Automatik Getriebe, ich habe im stand auf D oder R (also gang eingelegt) ein komisches "brummen". sobald ich auf P oder N wechsle ists wieder weg. Die Drehzahl geht im eingelegten gang auch etwas runter so um die 100-200 rpm. wisst ihr ist das normal? oder hat das Getriebe was? ;(
    als Vergleich hab ich zb. den e39 530dA mit über 350tkm und selbst da ists viel ruhiger als bei mir.
    werd demnächst mal zu bmw fahren =/


    Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
    Bei der über 400km langen heimfahrt war aber alles Top, Leistung ist voll da, aber ja.
    Bin für jeden Tipp dankbar.


    LG, Hasan

    Hey Leute :)


    erstmal danke für eure Meinungen.
    Ich habe mich entschieden und habe am Samstag den Kaufvertrag unterschrieben.


    Es ist der erste geworden, also der hier:
    https://www.autoscout24.at/ang…4c-442c9db80d91?cldtidx=6



    Bin am Samstag extra dafür um 5Uhr Früh von Wien los gefahren über Salzburg, Richtung München bei Rosenheim abgefahren Richtung Kufstein... kurz gesagt 4einhalb Stunden x2 Weg auf mich genommen um mir das Auto anzuschauen und muss sagen, es hat sich gelohnt!!! :D


    Orginale KM, Erstbesitzer (war ein älterer Herr), alle Service bei BMW gemacht, Unfallfrei, Keine Kratzer, TipTop einfach. Selbst die Ledersitze haben kaum "Falten" oder so.


    Eine Frage ist mir im nachhinein noch eingefallen.
    Es handelt sich ja hier um ein Automatik Getriebe, ich habe in div. Foren gelesen, dass man das Getriebeöl nicht wechseln muss, da lebenslang. Kann das wirklich stimmen?


    Danke nochmals!
    LG, Hasan.

    Hallo zusammen,


    ich heiße Hasan, bin 25 Jahre alt und wohne in Wien. Bin neu hier im Forum, war aber auch schon im E46-Forum, da ich damals einen 320D VFL hatte. Werde mich auch noch im "Willkommens-Bereich" genauer Vorstellen.


    Habe vorgestern meinen alten A4 verkauft und bin nun auf der Suche nach einen Neuen und bin nun zwischen dem 3er E90 oder der C-Klasse W204 gekommen. Also einer von beiden sollte es auf jeden Fall werden. Ein 320D ist für mich völlig ausreichend und bei der Austattung (Xenon muss sein) möchte ich dieses mal etwas mehr gönnen. Natürlich je weniger km desto besser.


    Nun brauche ich eure Hilfe:


    Während man im allg. bei BMW von "Turbo Problemen, Injektoren, usw." ließt, lese ich bei Mercedes kaum solche Themen, da sind Innenraum-Themen eher im Vordergrund.


    Ich habe mir nun mal 2 herausgesucht und würde nun gerne eure Meinungen hören.


    1. https://www.autoscout24.at/ang…4c-442c9db80d91?cldtidx=6
    Finde ich eigtl. super. Gute Austattung, wenig km, vom Händler, usw.


    2. https://www.autoscout24.at/ang…3-e250040a5ce6?cldtidx=14
    Gefällt mir optisch sehr gut, km etwas mehr, kein navi aber dafür M-Paket



    was sagt ihr dazu?


    Liebe Grüße,
    Hasan