Beiträge von Torsten aus Mücke

    Hallo,
    so anderes Problem denke mal ist geregelt, Auto geht morgen in die Werkstatt und bekomme einen Leihwagen, dieses Flexrohr wird gewechselt.


    So ich weiß ja nicht wie es bei BMW geregelt ist, wäre es möglich das die Kabel wenigstens mit verlegt sind, meine in die Spiegelverkleidungen.
    Angenommen ich nehme Aufbau Hochtöner, wo gehe ich mit den Kabeln hin ?
    Da ich nur Standard habe, wo könnte ich am besten nun den High Low Adapter nun anschließen ?
    Ganz schön aufwendig die neue Technik,wenn man da was verändern will !!

    Vielen Dank für die vielen Anregungen und Tip's.
    Also ich habe Schichten, da dauerts bissel bis ich alles so abchecken kann.
    In den Spiegelverkleidungen sind keine Gitter, also vermute ich mal, das da keine Hochtöner sind.
    Eine Skisack Öffnung habe ich auch.


    Aber leider habe ich direkt heute ein anderes Problem zu einem anderem Thema.
    Besitze den BMW seit letztem Donnerstag.
    TÜV war ohne Mängel, nur ein stark verrostetes Flexrohr !!!
    Laut Verkäufer hatte der Werkstattmeister was an diesem Flexrohr gemacht.
    Nun kommt es mir vor,als wenn der BMW im Standgas lauter wird, sobald man Gas gibt, mit oder ohne Gang,Kupplung tritt oder nicht, geht dieses Geräusch weg.
    Sobald er wieder in Leerlauf geht, kommt wieder das Geräusch.


    Oder ist dieses Geräusch unter normal !?!?
    Leider ist dieser Händler über eine Stunde Fahrt entfernt ...
    Mal sehen wie ich das organisiere.

    Bin ganz neu hier und habe meinen ersten BMW , Typ E90 320D 184 PS , Baujahr 04.2011.
    Meine vorhergehenden Autos waren Audi A4B6, VW Touran , Alfa 147 ....
    Da ich einige Sound-anlagen (Subwoofer/Verstärker)habe aus meinen vorherigen Autos, möchte ich diese nun dann auch im BMW E90 verbauen.
    Dann habe ich das originale Autoradio Business i-Drive orginal verbaut, mit USB in der Mittelkonsole und im Handschuhfach.
    Dieses Radio besitzt ja keine Chinchausgänge, dazu sollte man einen High Low Adapter sich zulegen.
    Nun die Frage, welcher Adapter ist zu empfehlen, der keine Fehlermeldung verursacht und der auch eine Remote Leitung hat bzw eine erzeugt, welche den Verstärker AN/AUS schaltet ?
    Dann in einem Video gesehen, das der originale BMW Verstärker hinten links im Kofferraum (falls es stimmt ) ist und da wurden die Lautsprecher hinten angezapft mit dem High Low Adapter.Wenn das stimmt alles, welche Farben der Kabel muss ich anzapfen, anders gesagt, welche Kabel sind die hinteren Lautsprecher (hoffe die Farben der Kabel sind immer gleich ) ?
    Als Subwoofer hätte ich zwei 30er Ground Zero oder eine Hifonics Basskiste mit je 2 er Bässe.


    Dann wenn ich weiter darüber nachdenke !
    Wenn ich am Radio die Bässe weit runter regle, damit es den Klang nicht negativ beeinflusst wird, wird dann auch am Amp der Bass zu stark minimiert ?
    Kenne mich überhaupt nicht aus mit den High Low Adaptern !?