Wie schon von Marvin42 erwähnt Kabel unter den Himmel zu der der D-Säule ziehen. Die Verkleidung unten an der Scheibe und die Seitenverkleidung im Kofferraum entfernen. Bei der Rücksitzbank kannst du die rechte Polsterung entfernen (einfach feste ziehen). Von dort aus seitlich am Boden entlang zum Beifahrerfussraum. Da bei mir aktuell die Verkleidung im Kofferraum draussen ist, habe ich mal paar Bilder gemacht...das Kabel habe ich mit roten Pfeilen gekennzeichnet.
Beiträge von viki69
-
-
Hallo,
eine Frage an die Luftfahrwerk Fahrer unter euch. Ich habe mir vor kurzen ein Ta-Technix Luftfahrwerk eingebaut. Leider bekomme ich den Hintern nicht hoch. Gemäß dem Gutachten brauch ich eine mind. Höhe von 33cm (von Radmitte bis Kotflügel). Dabei habe ich bereits 8 Bar in der Anzeige. Für 33.5cm benötige ich schon fast 9 Bar (weiter wollte ich nicht mehr, ich denke dies ist auch das maximale). Da kann doch was nicht stimmen. Der zulässige Einstellbereich des Luftfederbalgdruckes beträgt gemäß dem Gutachten 3.5 bis 5.5bar. Da bin ich schon weit drüber. Erst ab 4 bar geht das Fahrzeug hinten hoch.
Wieviel Druck hab ihr auf der Hinterachse (max) bzw. was fährt ihr (cm und bar)?
Vielen Dank im voraus.
Gruss
-
Es war die rechte Seite. Hatte zuerst ein biegsames Draht durch den Kanal geschoben und an diesen das Kabel mit Klebeband befestigt, war auch fummelarbeit.
-
Nein, das Kabel ist nicht sichtbar. Hatte die Verkleidung von der Heckklappen entfernt und das Kabel darin verlegt. Zeitaufwand ca. 30 min. Außer den Stecker abscheiden, wusste nicht wie ich den durch die schmale Kabelführung durchbekomme.
-
Hi.
Ich hab bei mir eine Kamera ebenfalls eingebaut. ( im Kofferaumtaster ). Das Kabel habe ich unter der Verkleidung an der Scheibe und durch den Kabelführungsschlauch verlegt. Dazu musste ich aber das Kabel abschneiden, da der Stecker zu dick war. Im Innenraum habe ich es an der linken Seite unter dem Teppich verlegt. Funktioniert ganz gut, hat nur einen Nachteil, beim rückwärtsfahren wird der Radioempfang schlecht. Wie es Aussicht ist das Antennenkabel in der Nähe. -
So habe heute mit den Händler gesprochen: Wie es aussieht hatte AP das Fahrwerk geändert. (schon vor 2 Jahren). Vorher war eine Vorspannfeder verbaut, jetzt gibts es keine mehr. Soll den Fahrkomfort bei schlechten Straßenverhältnissen verbessern... keine Ahnung ob dies stimmt.
-
Hallo, ich hätte da auch eine Frage.
Habe das APX mir bestellt, dieses wurde gestern geliefert. Beim auspacken ist mir aufgefallen, dass das Fahrwerk keine Vorspannfeder hat. Ist dies normal? Befürchte das da was schiefgegangen ist.
Habe schon bereits einige Seiten gelesen und gesucht. Wie es aussicht gibt es Gewindefahrwerke mit und ohne Vorspannfeder (bei verschiedenen Herstellern), dies konnte ich anhand einiger Bilder feststellen. Aber wie sieht es beim APX Fahrwerk aus? Auf der Homepage sind keine passende Bilder zu finden. (suche schon einige Zeit lang, aber ohne Erfolg)
Gruss
-
ja ich weiß das ich minus mache mit meinen 320i. mir gefällt auch der 320i (ausstattung ist super). Bei der Probefahrt habe ich schon gemerkt das die Leitung nicht gerade super ist, aber ich dachte ich könnte mich dran gewöhnen. Ich war von der Ausstattung sehr begeistert und der preis war ebenfalls in Ordnung. Aber mit der Zeit fehlt mir doch ein wenig die Leistung.
ich bin mir mit dem Fahrzeug auch nicht sicher - die 11000 km sind schon viel. ICh konnte das Fahrzeug schon Probefahren. fand ich ziemlich gut, das Fahrzeug hat einen geflegten Eindruck gemacht. Ob es wirklich 258ps waren - kann ich schwer sagen. Hatte noch keine Vergleichsmöglichkeiten.
Das Fahrzeug ist von Privat!
Eine Frage: ist es aufwendig die Scheinwerfer mit Bi-Xenon + Kurvenlicht in einen anderes Fahrzeug einzubauen. Mein 320 hat nämlich dies. Ist nur so ein gedanke!?? dann wäre es perfekt.
-
Hallo zusammen,
ich hab mir vor ca. 2 Monaten einen 320i gekauft. Da ich aber mit der Leistung nicht so ganz zu frieden bin (ich dachte ich könnte mich dran gewöhnen), schaue ich nach einen 325i bzw 330i.
ich hab folgendes gefunden:
330i mit 258ps
110 000 km
Erstzulassung: 10/2005
Farbe: Grau
ABS, elektr. Anhängerkupplung, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Sitzheizung, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, Handyvorbereitung - Bluetooth, Lichtpaket, Getränkehalter vorne, Multifunktionslenkrad, aktive Lenkung (bin aber nicht sicher), Klimaautomatik, Sportsitze
Das Auto hat innen sowie außen M-Paket. Es sind vorne 8,5x19" und hinten 9,5x19" Felgen montiert.
H&R Federn
Preis: 19500€
ist der Preis in Ordnung? Was denkt ihr?
Gruß -
Vielen Dank, für Eure Kommentare.
teilweise stimmen die Angaben mit meinen Verbrauch fast überein, aber so sparsam wie bei exrexler komme ich auf keinen fall. Auch wenn ich so sparsam wie möglich fahre.
naja, werde wohl überlegen vielleicht einen diesel zu zulegen oder damit leben müssen...