Also ich hab den hier: HANKOOK Ventus S1 Evo - 225/45 R17 94Y XL
Allerdings erst ganz neu auf der Felge, sprich bin ihn noch nicht gefahren. Kostet so knapp unter 100€ und hat schon bei einigen Reifentest sehr gut abgeschnitten.
""
Also ich hab den hier: HANKOOK Ventus S1 Evo - 225/45 R17 94Y XL
Allerdings erst ganz neu auf der Felge, sprich bin ihn noch nicht gefahren. Kostet so knapp unter 100€ und hat schon bei einigen Reifentest sehr gut abgeschnitten.
Ja, behalts mal im Auge.
Auf jeden Fall danke für die Tipps...
Ja, das ist klar aber ich kann nicht glauben, dass die Luft im Auto normalerweise so feucht ist. Wollte mit dem Beispiel "Fenster auf machen" lediglich mit teilen, dass die Luft regelmäßig umgewälzt wird.
Wenn die Luft immer so feucht wäre kann ich mir das mit dem Streusalz ja auch sparen, oder? Dann wär das ja "normal" und würde immer wieder auftreten.
Ja, ich weiß ich könnte auch zu Fuß gehen. Aber ich bin morgends leicht lauffaul. Und Busse fahren hier nicht.
Ok, dass das Opelchen nicht so dicht war ist durch aus denkbar
Das mit dem Salz kann ich auch mal probieren aber wo kommt diese Feuchtigkeit denn überhaupt her? Es ist mir ja kein Eimer Wasser vor kurzem ausgelaufen oder so. Und im Sommer fahr ich auch nicht immer mit Klima, bin eher der "FensteraufmachTyp", außer auf der Autobahn.
Das mit der Heizung an und rum fahren hab ich ja schon gemacht. War am nächsten Tag das gleiche...Scheibe nass.
Bin beim ersten Auftreten abends gleich mit voll aufgedrehter Heizung herum gefahren und hab die Fenster aufgelassen damit die Feuchtigkeit raus kann. Aber am nächsten Tag...das gleiche. Is ja auch nur nach der Arbeit, wenn ich morgens in Auto steige ist die Scheibe trocken obwohl das doch die gleiche Situation sein sollte.
Könnte mir mal noch einen anderen Parkplatzt suchen. Parke zur Zeit immer direkt neben einem kleinen Fluss neben einer Wiese.
Vielleicht lass ich auch einfach mal die Heizung aus. Allerdings kann das jawohl auch nicht des Rätsels Lösung sein, oder?
Bei meinem 10 Jahre alten Opel Astra hat ich das Problem jedenfalls nie! Der is natürlich vieeeel schlechter gefahren;-)
Nee, im Ernst ne leicht Beschlagene Scheibe würd ich ja verstehen aber so...?
Danke für die schnelle Antwort. Ich fahr halt zur Arbeit nur knapp 3km daher lass ich die Klima immer aus. Dachte die soll man immer kurz vor Ende der fahrt aus machen damit die Feuchtigkeit nicht in den Luftkanälen "liegen" bleibt? Dann fängt die Doch zu "riechen".
Ich probiers trotzdem mal.
Hi, bin neu hier und wollte mal nachfragen ob ihr folgendes Problem auch schon mal hattet.
Habe einen E91 Bj. 2006 gebraucht gekauft und jetzt, seit es hier so kalt ist, habe ich jeden Abend wenn ich von der Arbeit komme die Frontscheibe innen komplett nass. Also nicht nur beschlagen sondern da hängen richtig dicke Trofpen dran.
Habt ihr eine Idee was das sein könnte? In der Suche hab ich auf die Schnelle nichts gefunden. Die Ablaufgitter im Motorraum sind frei, das hab ich schon mal nachgesehen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Find das Forum super, was ich bis jetzt so gelesen hab...Top
Gruß Bodo...