Beiträge von Dän_Cän90

    Konkrete Fragen basierend auf dieser Ausgangslage:
    1. Gibt es Probleme mit der Tieferlegung beim B12 und den Antriebswellen oder ist die Tiefe hier nicht kritisch?
    2. Domlager VA - lt. Stückliste soll 31 30 6 785 962 rein, das finde ich bei Teilehaber nur von Flennor. Die alte Nummer 31 33 6775 097 gibt es dort auch von Sachs, Febi Bilstein etc. Kann man Flennor nehmen oder kann ich die alte PN nehmen (Unterschied wird hier beschrieben)?
    3. Ist der Umfang an Verschleißteilen gem. angehängter Liste Ok ?

    Ich hab wie man sieht probleme mit dem Zitieren, aber:


    Ich habe bei BMW angerufen.
    Nach Rücksprache mir den Technikern, konnte man sagen, dass das Niveau VA zu HA nicht mehr als 1,5cm unterschied haben sollte.
    Andernfalls ist es relativ wahrscheinlich das die Antriebswelle an der Ölwanne schleift.
    Das beim e92 einzig zugelassene Federpaar ist z.b das h&r 25/10.


    Zum Domlager: Da ich oben genannte Federn einbauen lassen wollte, habe ich auch nach Domlagern gesucht.
    Ich hatte mit den Teilenummern das selbe problem.
    Im BMW Syndicat konnte man es aber als unbedenklich beantworten, Ersatzdomlager für die Alte nummer zu nehmen.
    Ich habe auch die von Sachs bestellt die eigentlich nur bis 03/2010 verbaut wurden.