Beiträge von Smitty

    Hallo,
    ich stehe vor der Entscheidung mir einen E91 320i aus 2005 mit 130k KM zu kaufen. Nun lese ich ständig von den ganzen Problemen mit der Steuerkette. Da sich meist aber immer nur die Leute melden, die Probleme haben würde mich mal interessieren, wie viele denn bis lang KEINE Probleme mit der Steuerkette hatten.


    Vielleicht sind es ja nur 5% aller N46-Motoren, aber man liest halt nur von denen, die Probleme haben.
    Kann mir da vielleicht jemand etwas zu sagen?
    Gibt es da pauschale Aussagen bei wie viel Kilometern das im Schnitt passiert?
    Sollte man die Finger von einem E91 lassen, der noch die originale Steuerkette verbaut hat bei 130k Kilometern?


    Ich bin gespannt auf Eure Antworten :)



    Weiß noch jemand etwas zu der Steuerkette?
    Mich würde interessieren, ob die irgendwann auf jeden Fall hinüber ist oder ob das nur manchmal der Fall ist.


    Weiß einer wie viele der (ich glaube n46) Motoren so einen Defekt aufweisen und ab wann?
    Kann es auch sein, dass der erst nach 200k Probleme macht? Oder vielleicht sogar nie?


    Man liest ja viel darüber, aber wie hoch die Dunkelziffer von den Leuten ist, die auch nach 150k/200k km keine Probleme mit der Steuerkette haben, kenn ich natürlich nicht :/

    Okay also das mit der Steuerkette habe ich nun ja schon öfters gelesen.
    Wie gehe ich denn vor, wenn der Wagen bei der Laufleistung noch keine neue Steuerkette hat, aber auch keine Geräusche beim Starten von sich gibt?
    Und was mache ich wenn er noch keine neue Steuerkette hat aber beim Start kurz rasselt?
    Nicht, dass die dann in 2 Wochen fällig ist.


    Fehlerspeicher auslesen ist für mich so nicht möglich, da mir der Stecker fehlt. Da müsste ich dann wohl zu einer Werkstatt fahren und fragen.


    Viele Grüße

    Hi,
    ich möchte mir morgen diesen hier ansehen: http://suchen.mobile.de/fahrze…10&pageNumber=1&fnai=next


    -Was ist Eure Einschätzung? Seht ihr irgendetwas kritisch?
    -Was darf der in diesem Zustand realistisch kosten?
    -Ist es notwendig vorher noch einen Gebrauchtwagen-Check beim TÜV zu machen, wenn er sowieso nächste Woche einen neuen TÜV bekommt?
    -Worauf sollte ich speziell bei diesem Modell achten? Habe mir schon die Vakuumpumpe, Rost am Kofferraum, Leckende Lenkleitungen aufgeschrieben


    Ich bin dankbar für alles, was ihr mir an die Hand geben könnt. Lese parallel hier im Forum noch vergleichbare Beiträge durch :)


    Viele Grüße