Beiträge von Marcel_Berlin

    Danke für die Antworten.


    Mit dem Freundlichen meinte ich in der Tat einen BMW Händler.


    Das Autohaus, wo ich das Fahrzeug gekauft habe, ist nicht von BMW. Dieses habe ich kontaktiert und das Problem geschildert. Habe die Gewährleistung angesprochen und dass ich mit dem Problem bereits bei einem BMW Autohaus vorstellig war mit dem Verdacht auf Unwucht im ZMS. Ohne Murren habe ich einen Termin in einer Vertragswerkstatt in meiner Nähe bekommen. Zwar keine BMW Werkstatt aber mal gucken.


    Ich halte euch auf dem Laufenden.


    Gruß Marcel

    Hallo zusammen,


    ich muss den Thread mal rauskramen. Ich versuche mal mein Problem so genau wie möglich zu beschreiben:


    Letzten Monat kaufte ich mir bei einem Händler (Nicht BMW) einen E93 BJ 2009 mit 125.000 km. Mittlerweile habe ich durch einen Urlaub in Italien 127.000 km auf dem Tacho.


    Ich probiere mein Rupfen der Kupplung mal ganz genau zu beschreiben:


    -Rupfen tritt nur bei Betriebstemperatur auf aber nie wenn der Motor kalt ist
    -Die Kupplung rupft nur im 1 und 2 Gang. Vor allem beim Anfahren bei stop&go oder nach Autobahnfahrten. Und beim 2. Gang seltener beim Hochschalter, eher aber beim Runterschalten vom 3 in den 2 Gang. Aber wirklich nie beim 3-6 Gang
    -Das Rupfen tritt immer zum Zeitpunkt auf, wenn die Kraftübertragung beginnt
    -Bei stärkem Rupfen sieht man auch richtig, wie der Schaltknüppel stark mit vibriert


    Ich war heute beim Freundlichen. Er hatte eine Probefahrt gemacht und das Problem trat zum Glück mehrmals sehr stark auf. Er tippt auf eine Unwucht im Zweimassenschwungrad und will dieses inkl der kompletten Kupplung austauschen. Passt denn die Diagnose zu den oben genannten Punkten?
    Eine kleine Macke hat der Wagen, was in der Tat auf ein Problem im Zweimassenschwungrad hindeuten könnte: Im Leerlauf bei niedriger Drehzahl läuft der Wagen ab und an etwas unruhig inkl leichtem Vibrieren des Schaltknüppels. Aber auch nicht immer.


    Ich bin sehr enttäuscht. 3. BMW und schon wieder nur Probleme. E46 Dröhnen im Automatikgetriebe, E85 Klebelenkung und nun Rupfkupplung beim E93.


    Ich hoffe einer kann mir einen guten Tipp geben.


    Gruß Marcel