Beiträge von Marcel F.

    Hallo zusammen,


    mir wurde dieser Thread empfohlen für Probleme mit dem Fahrwerk, da hier wohl echte Experten abhängen :) Mein Fahrzeug ist zwar kein 3er, hat aber wahrscheinlich ähnliche/identische Teile verbaut. Ich fahre einen Mini Cooper S Cabrio, EZ 08.2007.
    Historie:


    TÜV hat im Okt. 2016 ein beschädigtes Gummilager am Querlenker vorne rechts festgestellt. Darauf wurden von der Vertragswerkstatt bei der VA die Gummilager und Kugelgelenke beider Querlenker gewechselt. Im selben Zuge wurde von Sommer-
    auf Winterreifen gewechselt.


    Nach Fahrzeugübergabe habe ich einen Rechtsdrang des Autos verspürt.


    Beim Fahrzeug wurden dann folgende Maßnahmen von der Vertragswerkstatt vorgenommen:


    Fahrwerksvermessung vom 30.11.2016
    Einstellung der Hinter- und Vorderachse
    Spurstangen links und rechts ersetzt (waren angerostet)
    Reifen gewechselt, sowohl die Positionen getauscht (vo+hi), als auch Winter-
    und Sommerreifen
    Neue Gummilager auf Garantie eingebaut


    Fehler war nach wie vor vorhanden. Vertragswerkstatt war nun ratlos hinsichtlich Ursache.


    Zum KFZ-Sachverständigen gegangen und freie Werkstatt beauftragt.


    Diese hat folgende Maßnahmen vorgenommen:


    Fahrzeugprojektion, Achsvermessung (alle Werte iO, bis auf Nachlauf; beide beigefügt). Einseitigen Ölverlust bei Lenkgetriebe festgestellt. Neues eingebaut, getestet, Fehler trat immer noch auf, altes wieder eingebaut. Nur wenige Stunden in Rechnung gestellt.


    Fehler war nach wie vor vorhanden.


    Nun möchte ich einen letzten Versuch mit der freien Werkstatt starten, den
    Rechtsdrang meines Autos zu beheben. Dafür bin ich für jede Anregung dankbar.
    Meine Recherche im Netz hat folgende mögliche Ursachen ergeben:


    Weitere mögliche Fehlerquellen für einseitiges Ziehen in eine Richtung:


    Nachlauf, wenn Differenz zw. rechts und links
    Lenkstockhebel verbogen
    Lenkstange ausgeschlagen
    Defekte Stoßdämpfer
    Gebrochene Feder
    Querlenker nach hinten verbogen, dadurch
    Nachlauf zu klein
    Buchsen Querlenker ausgeschlagen
    Gummilager des Lenkgetriebes


    Nachlauf nicht korrekt:


    Möglichkeiten diesen einzustellen über Sturzkorrekturschraube oder durch
    leichte Verschiebung des Hilfsrahmens oder durch Zugstrebe zusammendrehen


    Bei Querlenkern aus Motorsport kann Sturz/Nachlauf? eingestellt werden


    Meine Bitte an Euch:
    1. Welche Empfehlungen würdet Ihr mir für den letzten
    Reparaturversuch geben?


    2. Was hat bei Euch Abhilfe gebracht?


    Bin nicht vom Fach, falls ich also unklare Begriffe verwendet habe, seht es mir bitte nach.