Beiträge von Andman

    Vielen Dank!! Während der Fahrt ist nichts zu hören. Die Schläge hört man nur im Stand, und wie gesagt, unregelmäßig und mit zunehmender Betriebstemperatur schlimmer werdend. Im kalten Zustand lief er bisher bis auf einmal eigentlich normal bis auf das "übliche" Tickern (Hydrostößel). Ich nutze den 3er gerade gar nicht, weil ich Angst habe, dass noch mehr kaputtgeht. Lose Teile hatte ich bisher eigentlich ausgeschlossen, weil die Schläge das Auto (im Stand) leicht wackeln lassen und die Drehzahl dabei schwankt, man aber bei der Fahrt nichts hört.


    P.S.: A-Getriebe ist übrigens vor 8 Tkm gereinigt und neu befüllt worden und schaltet butterweich. Motoröl 0 W 40, seit 9Tkm kein nennenswerter Ölverbrauch (musste noch nichts nachfüllen). Auto wird viel im Stadtverkehr bewegt.


    Viele Grüße

    Hallo Jochen,


    besten Dank für Deine Antwort. Nee, ich habe DiSa-Klappe nicht gesehen, hab mir aber vom Mechaniker erklären lassen, dass es wohl die "leichter zu erreichende" Klappe gewesen sei und diese wohl sehr schwergängig gewesen sei im Vergleich zur neuen Klappe. Ich hatte es auch so verstanden, dass im Fehlerspeicher gar nicht genau angezeigt wird, welche DiSa Klappe kaputt ist ?( Von abgebrochenen Teilen hat der Mechaniker nix gesagt.
    Genau, die Geräusche sind eher dumpf und tief. Hast Du ne Idee?


    Danke.


    Gruß


    Andreas

    Hallo e90-Freunde,


    neuerdings plagt mich ein Problem bei meinem 325i Automatik, 2006, N52-Motor, 89Tkm: der Wagen hat in unregelmäßigen Abständen polternde bzw schlagende Geräusche aus dem Motorraum und zwar in unterschiedlicher Frequenz (manchmal nur 2, manchmal 6 Schläge hintereinander). Bisher war es nur bei halbwegs warmen Motor, vorhin auch nach 2 Minuten Laufzeit, allerdings nicht so heftig. Dazu gibt es leichte Drehzahlschwankungen. In Stufe D ist es schlimmer als in N. Sobald man losfährt, sind die Geräusche weg, allerdings zieht der Wagen zwischendurch nicht mehr so richtig, so zumindesteht mein Eindruck.
    Meine freie BMW Werkstatt hat eine Disa Klappe gewechselt, weil der Fehlerspeicher einen Defekt angezeigt hat. Das Problem ist leider immer noch da. Weitere Fehler werden nicht angezeigt. Eine Warnlampe im Cockpit ging bisher nicht an. Bevor ich für teuer Geld den Fehler suchen lasse, wollte ich euch fragen, was die Ursache sein kann.


    Im Voraus herzlichen Dank dafür.


    Viele Grüße :)