Beiträge von lucas_carlyle

    Dank erstmal für die Antworten. Bei Jährlichen 20-25.000 km. Fangen die Diesel bei min. 400€ Pro Monat an, die Benziner bei 450€ für die Laufenden Kosten. Habe da jetzt mal etwas im Internet nachgesehen. Mehr als 25.000 km werde ich definitiv nicht fahren weil ich in der Stadt das Auto nicht benutzen werde. Das Auto wäre halt gedacht um am Wochenende mal irgendwo hinzufahren oder einzukaufen. Ich denke es wird kein Diesel weil mir der Benziner bzgl. Leistung und Kosten bei geringen Kilometern eher zusagt. Der 320i ist ja nicht Wirklich Günstiger als ein 325i. Allerdings ist der 325i ein 6Zylinder was mir ja eher zusagt. Denke mal das es eher ein 325i oder 330i wird. Wenn der Rest des Autos passt kann es aber auch ein 320i werden. Mit 550€ pro Monat sollte man bei einem 30i doch bedient sein oder? Kann ja sein das jemand hier seine eigene Erfahrung macht. Budget bis ca. 20.000€ denke dafür sollte sich ein guter E92 finden lassen oder? Wo liegen denn die Preise im Schnitt?


    MfG

    Guten Abend liebe Leser/Leserinnen,


    Mein Name ist Lucas, ich werde im Dezember 18 Jahre alt und möchte bis dahin ein 3er Coupé oder Cabrio. Da in meiner Familie nur BMW gefahren wird bin ich sozusagen mit BMW aufgewachsen. Prinzipiell habe ich schon ein Grundwissen bzgl. Autos, ich würde aber gerne hier nochmal Besitzer eines E92 fragen worauf ich beim Kauf achten muss.


    -Welche Typischen Schwachstellen bringt der E92 mit sich?
    -Welche Motorisierungen sind für den Fahranfänger sinnvoll?
    -Diesel oder Benzin für den Universellen Gebrauch?
    -Automatik oder Manuell?
    -Welche Laufleistung bei welchem Motor ist noch Akzeptabel?
    -Gibt es irgendwelche Ausstattungen die dabei sein sollten?
    -Was würde mich ein gut erhaltenes Coupé kosten?


    Ansonsten würde ich mir Prinzipiell eher ein Facelift Wünschen, Navi wäre wunderbar und ansonsten eine Solide Ausstattung. Tempomat M-Paket etc. sind keine Notwendigen Kriterien.


    Würde mich freuen wenn mir hier weitergeholfen werden kann. Sollte der ein oder andere Punkt bereits diskutiert worden sein, tut es mir leid wenn ich den hier nochmal "Hinterfrage".


    MfG