Beiträge von Domition

    @ Marc & Maniac


    Der Filter selbst sah in Ordnung aus -> zwischen den einzelnen Lamellen war nichts bzw. haben im Umkehrschluss auch keine "Stückchen" gefehlt o.ä. Könnten es einzelne Fasern gewesen sein, die sich im Laufe der Zeit zu einem "Strang" verbunden haben?


    Vielen Dank für den Tip! Werde mir das Flushing Oil direkt bestellen.

    Hallo zusammen,


    ich habe letzte Woche zum ersten Mal den Ölwechsel selbst gemacht. Als ich im Anschluss das Öl aus der Auffangwanne in den Kanister abfüllte bemerkte ich, dass sich am Boden der Auffangwanne kleine Partikel befanden. Zudem waren etwas Ölschlamm und einige filzartige Verdickungen zu sehen. Ich bin etwas ratlos und überrascht, da ich den Ölwechsel nur unwesentlich überzogen habe (letzter Ölwechsel im März 2022 und seither 9000 km gefahren). Kann es sein, dass das Ganze mit meinem Fahrprofil zu tun hat (seit mehr als einem halben Jahr hauptsächlich Kurzstrecke (ca. 2 x 10 km fünf Mal die Woche) und mein Nox-Sensor ist defekt d.h. der Motor läuft aktuell im Magerbetrieb)?
    Bin für jeden Ratschlag und Hinweis dankbar.


    Cheers


    IMG_20230614_125853.jpgIMG_20230614_125912.jpgIMG_20230614_125926.jpg

    @ Buran:
    Ja, es sind Originale 18" von BMW. Auf die Styling 157 hat "wardpa" weiter oben auch hingewiesen, wobei ich allerdings überhaupt kein Felgengrößencrack bin und 16" auch nicht zu klein oder hässlich finde. 17" gefällt mir, im Gegensatz zu 18", aber auch gut. Werde die 157er definitiv in meine Suche miteinbeziehen.


    MaxJ30:
    Das allergleiche hat mir vorhin auch ein wohlgesonnener Reifenhändler hinter vorgehaltener Hand gesagt - also 10 Jahre Lebensdauer für Sommerreifen bei vernünftiger Fahrweise/Lagerung/wenig Laufleistung etc. pp. Wahrscheinlich habe ich mir da, und insgesamt, zu viele Gedanken gemacht. Aber bekanntlich ist Vorsicht ja besser als Nachsicht :whistling: Jetzt fahre ich den Wagen in den nächsten Wochen/Monaten erst einmal (auf mich) ein.


    Danke nochmal an alle für die guten Ratschläge! :)

    Herzlichen Dank für die zahlreichen und vor allem hilfreichen Antworten. Ich möchte mich dafür, dass ich erst jetzt antworten kann entschuldigen aber mich hatte eine hartnäckige Sommergrippe (sic) erwischt, weswegen einiges an Arbeit liegen bleiben musste und bis heute Mittag nachgeholt werden wollte.


    Es mag vielleicht naiv klingen aber hinsichtlich des km-Standes glaube ich dem Händler. Zwar werde ich diesen beim Codierer auch gleich prüfen lassen aber böse Überraschungen erwarte ich in dieser Hinsicht offen gesagt überhaupt nicht.


    Was mich am meisten verunsicherte war die fehlende Inspektion aber da niemand "Oh Gott, wie konntest du nur?" geschrieben hat und diese mittlerweile auch vom Autohaus (der BMW steht derzeit noch beim Händler) gemacht worden ist, sollte das passen. Meine größte Sorge war/ist, dass es aufgrund mangelnder Wartung (Ölwechsel) zu Problemen mit dem Motor kommen könnte, da solche Sachen für technische Laien wie mich immer schwer einzuschätzen sind.


    Wegen den Reifen habe ich beim Händler nachgefragt und dieser meinte, das sie trotz des Alters nicht porös seien, noch 5mm Profil haben und ich mit diesen problemlos 1 bis 2 Jahre fahren könne. Würdet ihr dem erfahrungsgemäß zustimmen oder ist die Aussage solala? Ich habe mir überlegt die 18-Zöller vielleicht erst einmal am Auto zu lassen, die Reifen runterzufahren und dann schöne 16-Zöller aufzuziehen.


    Allen ein schönes (Rest-)Wochenende,


    M.

    Hallo zusammen,


    es gibt eine Sache die mir Kopfzerbrechen bereitet und zu der ich
    Euren Rat bräuchte, da ich mit 100%iger Wahrscheinlichkeit weniger
    Ahnung habe als der Großteil der User hier.


    Folgendes: Ich habe mir vergangene Woche mein erstes eigenes Auto
    (318i, BJ: 2009, Limo, 143 PS) gekauft. Es hat 1 Vorbesitzer
    (anscheinend ein wohlsituierter Mann mittleren Alters) der das Auto nur
    im Sommer gefahren ist. Somit hat der BMW auch lediglich knapp 26300 km
    auf dem Tacho.


    Von Außen & Innen wirkte der Wagen sehr gepflegt. Der Motor lief
    ruhig, die Schaltung war astrein etc. bzw. konnten mein Vater und ich
    keine technischen Mängel erkennen. Nach meinem subjektiven Empfinden zog
    die Limo etwas schwerfällig, was aber daran liegen könnte, dass sie 18"
    Felgen (die wegkommen sollen) hat und mit den wenigen km's das
    spritzige/normale Fahren (nicht heizen) noch nicht gewohnt ist.


    Was mich stark verunsichert hat war, dass laut Scheckheft 2011 die
    erste Inspektion bei ca. 10000 km gemacht wurde und 2013 die zweite bei
    ca. 19000 km. Die dritte, die 2015 angestanden hätte, wurde nicht
    gemacht. Auf meine Nachfrage beim Händler (ein großes Autohaus) hat der
    Vorbesitzer diese Inspektion "so" machen lassen bzw. selbst Hand
    angelegt, da die Garantie ohnehin abgelaufen war. Ich weiß nicht recht
    ob ich das glauben soll... allerdings wurden mit dem Wagen seit 2013
    wiederrum nur ca. 7000 km gefahren.


    Was mir ebenfalls aufgefallen ist: Zwischen der hinteren Stoßstange
    und den Kotflügeln befinden sich in der Nähe der Räder kleine
    Filzteile?, so dass die Spaltmaße in Richtung der Räder minimal größer
    werden. Die Filzteile kann man mit Sicherheit entfernen aber ist das
    normal bzw. kann es sein, dass hier nachlackiert wurde? Der Wagen ist
    offiziell unfallfrei. Meine Frage nach bekannten Mängeln verneinte der
    Händler.


    Eine weitere Sache: Auf dem Auto sind noch die Originalreifen von
    2009. D.h. die Reifen sind 8 geschlagene Jahre alt. Im Endeffekt könnte
    es mir egal sein, da ich ohnehin 16 Zoll Reifen fahren möchte, aber ist
    dieses Alter an sich noch akzeptabel?


    Das Autohaus führt die überfällige bzw. ohnehin anstehende Inspektion
    nun auf eigene Kosten durch und im Kaufpreis von etwas weniger als 12k
    ist auch eine einjährige GW-Garantie enthalten. Weiterhin verfügt das
    Autohaus über das Zertifikat "Gebrauchtwagen mit Qualität und
    Sicherheit".


    An Austattung mangelt es dem Auto nicht. Zwar kein Megaluxus aber
    u.a. PDC vorn & hinten, Außenspiegelpaket (<- war mir beides
    wichtig), Lichtpaket, antrazitfarbener Dachhimmel,
    Scheinwerfer-Waschanlage und das übliche.


    Für konstruktive Beiträge jeglicher Art wäre ich sehr dankbar. Ich
    bin wirklich verunsichert, ob ich mit dem Kauf etwas falsch gemacht habe
    oder nicht.



    Viele Grüße,


    M.