<p>
</p> Ok danke. Hab jetzt von Sachs kurze für M Paket gefunden. Diese werde ich in nächster Zeit einbauen. Das ist echt ärgerlich aber kann man nix machen
Beiträge von Adam777
-
-
Genau das untere kommt in die Nut vom der Manschette rein.
Kann es vielleicht sein das es fürs M Fahrwerk bzw Sportfahrwerl andere Teile geben sollte?. Vielleicht hat mir der Teilemensch einfach die falschen mitgegeben -
Hey leute,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Habe mit einem Kollegen am Samstag mein defektes M fahrwerk gegen ein St Sportfahrwerk getauscht. Das Fahrwerk kam nackt an, also habe ich bei BMW alle Ersatzteile bestellt , wie Mutter, Schrauben und Anschlagpuffer mit Staubschutzmanschette. Auf der Bühne sah soweit alles gut aus, aber heute ist mir aufgefallen das es total gequetscht auschaut. Der Händler meint der Puffer gehört irgendwie anders rum(?). Ich habe es wie in der Zeichnung zusammen gebaut.
Also vom Fahrgefühl ist alles super. Kein Knacken oder andere Probleme. Könnt ihr mir sagen was evtl falsch ist?
-
Ja ne was dran ist muss auch funktionieren
-
<p><p>
</p></p>Ich habe gesehen das aber die mit werksseitigem Hifi System noch einen verstärker im Kofferraum haben. Brauch ich den auch zwingend?
Viel Geld wollte ich nicht ausgeben. War sogar mir Standart System zufrieden und habe die Hochtöner eher aus optischen Gründen nachgerüstet. Seitdem ist der Ton besser aber Bass schlechter
-
Hallo
Hab bei meinem e90 mit stereo system die Hochtöner und die Lautsprecher in der Tür vom Hifi System eingebaut (SA 676).
Danach hat mein subwoofer unter dem sitz nicht mehr funktioniert. Nach der Codierung auf SA 676 ist es besser geworden aber immer noch nicht gut. Ich würde jetzt noch gerne die Subwoofer vom Hifi System reinmachen. Passen sie Stecker ? Hat das jemand schon mal gemacht? -
Ok danke
Ja die Glühkerzen+ stg hab ich vor kurzem erneuert. Der Kaltstart ist super aber nach paar KM fängt er wieder das schütteln an
Ich glaub ich investiere auch mal in neue Lager. Dann sollte ich Ruhe haben
-
hallo
Ich habe Seit kurzem Leerlaufschwankungen. Man merkt ein heftiges Rütteln im Sitz.
Die Drehzahlnadel zuckt keinen Millimeter. Wenn man aber die Kupplung tritt verschwindet das Rütteln.
Es tritt leider nicht immer auf aber im Kalten und warmen Zustand.Ich habe vor 3000km das Zweimassenschwungrad und die Kupplung gewechselt(Luk)
Natürlich alle Schrauben festgezogen nach DrehmomentvorgabeIch komm einfach nicht dahinter. Wie kann das technisch zusammenhängen?