Beiträge von Satmaster

    Hab den Fehler gefunden,
    Es war nicht das pluskabel am sicherungskasten vorne, vorne war alles ok,
    sondern das Plus Kabel von der Batterie bis zum Anschluss im Batteriekasten hinten re im Kofferraum,
    dort gibt es ein Schraubanschluss der komplett oxidiert war.
    Um dies zu sehen muss man die Batterie komplett ausbauen und auch den Rest, Halterung usw dann kommt man ganz unten an 2 Schraubanschlüsse, und der dicke war komplett durch bei mir.


    Deshalb kam vorne im Motorraum, Lichtmaschine, Überbrückungsanschluss, kein Strom an.


    Auto startet wieder.

    Hi Leute,


    Mein Fahrzeug BMW E93 325d Cabrio BJ 2008


    Bin am verzweifeln.


    BMW startet nicht,es klackt nur der Anlasserausrücker 2x
    und zeigt im Display das Glühkerzensymbol.
    und alles andere geht,Radio,Zentralveriegelung,Lüftung,elektr. Sitze.



    Fehler mit Impa ausgelesen


    4212 bis 4262 Glühkerze , alle 6 Glühkerzen als Fehler angezeigt


    42CE BSD Kommunikation mit Teilnehmer 6 (Generator)



    Habe das Glühsteuergerät ausgetauscht,Fehler gelöscht ,Auto startet trotzdem nicht
    Fehler immer noch da!



    Nun würde ich den Generator Regler tauschen,


    Was mein Ihr ?
    Bitte um Unterstützung.




    Bei den Startversuchen klackt der Anlasserausrücker 2x an der Klemme 50 ist
    kein Strom als auch an der Starthilfebuchse im Motorraum,kein Saft.



    Batterie ist voll.


    Habe auch den 2-ten
    Schlüssel probiert,ohne Erfolg gleiches Problem.



    Ich bin mit dem
    Latein am Ende,


    außer ich tausche
    noch den Regler.

    Hallo zusammen,
    Habe diesen Fehler kann aber keine weitern Zusammenhänge finden was der Fehler sein könnte.
    Vieleicht kann jemand mir ein Tip/Hilfe geben? ;)



    Datum : 23.07.2017 12:32:18
    JobStatus: OKAY
    Variante : D60M57A0.PRG
    Version : 0.010
    -------------------------------------------------------------------------------
    ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher!
    -------------------------------------------------------------------------------
    0x3EED 3EED Powermanagement Ruhestrom (Layer_PMRUHVERL)
    Fehlerhäufigkeit: 4
    Logistikzähler : 40
    1. Umweltsatz
    Kilometerstand 160704 km
    Motordrehzahl 1461.87 1/min
    Kühlmitteltemperatur 90.28 °C
    Ruhestromzeit zwischen 80 mA und 200 mA 119.47 min
    Einspritzmenge 0.00 mg/Hub
    Batteriespannung von IBS gemessen 14.77 -
    Batteriestrom von IBS gemessen -15.56 -
    Batterietemperatur 32.96 °C
    Ruhestromzeit zwischen 200 mA und 1000 mA 0.00 min
    Fahrzeuggeschwindigkeit 69.09 km/h
    Ruhestromzeit über 1000 mA 0.00 min
    2. Umweltsatz
    Kilometerstand 160744 km
    Motordrehzahl 717.14 1/min
    Kühlmitteltemperatur 27.03 °C
    Ruhestromzeit zwischen 80 mA und 200 mA 597.33 min
    Einspritzmenge 8.66 mg/Hub
    Batteriespannung von IBS gemessen 11.63 -
    Batteriestrom von IBS gemessen 125.72 -
    Batterietemperatur 24.32 °C
    Ruhestromzeit zwischen 200 mA und 1000 mA 0.00 min
    Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
    Ruhestromzeit über 1000 mA 0.00 min
    Ruhestromverletzung
    Testbedingungen erfüllt
    Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
    Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
    Fehler in Entprellphase
    Fehler in Entprellphase
    Fehler in Entprellphase
    Fehlercode: 3E ED 28 06 00 00 04 28 4E 78 35 8C 08 00 89 2F
    6A 00 46 00 4E 7D 1A 4D 28 16 58 53 5F 00 00 00
    ===============================================================================