Beiträge von Krizz2017

    Für alle die es interressiert.


    Es ist lediglich ein Frage der Formattierung des USB-Stix.
    Mein 64 GB Scandisk läuft wenn ich ihn Fat32 formatiere.
    Bei 64 GB dauert das initialisieren natürlich etwas, aber er wird erkannt und mp3 (320 Kbps/stereo/lame Enc) werden abgespielt und auch die ID-Tags werden sauber dargestellt)
    Formatiert überbrigens wahlweise mit f32formatter oder dem HP USB Storage format Tool. Dieses muss zwingend mit adminrechten gestartet werden, damit es arbeitet.


    So kann geschlossen werden.

    Yep,


    der Gedanke kam mir auch, denn mir gehts tatsächlich nur darum meine Musiksammlung komplett dabei zu haben und die ist gross inkl. aller Hörbücher und der gleichen.
    Aber ich habe auch kein Problem damit ein paar USB-Stick dabei zu haben, die ich dann wechsel.
    Vorraussetzung dass ich wenigstens mal nen 32GB Stick zum laufen bekomme, oder noch besser mehr.
    Jetzt stellt sich die Frage und da bin ich gerade dran ob das Problem des USB-Anschlusses die Formatierung oder tatsächlich die GRöße des Datenträgers ist.
    Aber ich bin hoffentlich in ner Stunde schlauer. Formattier gerade meinen 64 GB Stick mim FAT32Formatter und dann schaun mer mal ob er vom Dicken erkannt wird und auch auf alle Inhalte zugreifen kann.
    Wenn das klappt habe ich halt 5-6 Sticks a 64 GB im Auto liegen, die ich ja nach Laune wechel und gut ist.

    Danke @ Bearmode


    und das ist die Art Atnwort wie ich sie mir gewünscht habe.
    zu 3.) es wqar nur ne Vermutung wenn ich damit richtig liege und mir die Antwort selbst gegeben habe, spricht das ja durchaus für mein Hirn ;) ich wollte es halt bestätigt haben. Klar kann ich und werde ich mal alle möglichen Sticks austesten.
    zu 1.) über yoututbe bereits fündig geworden mit vielen anderen themen.
    zu 2.) gut dann is es halt so.
    zu 4+5.) werde ich mir mal anschauen....ich habe dazu bereits threads gefunden aber die waren alle so alt, dass die anhand der sich verändernden Marktsituation und immer nuer Geräte so für mich keine Gültigkeit mehr hatten und ich das einfach nochmal aufwerfen wollte. Das DAB+ Problem kenn ich aus meinem Audio mit nem Dynavin n6 mit DAB+ ähnliches Problem mit der Antenne. Auf der Autobahn und in Ballungsräumen spielt es super, aufm Land Finsternis...und die vorhandenen Antennen über Splitter und Kram mitzubenutzen geht nicht ohne extrem grossen Aufwand...also werde ich wohl vorerst auf DAB+ verzichten wie eben auch auf streaming über BT.


    Wenn ich ausreichend Flashspeicher über ne Blackbox im Handschuhfach an den Start bekomme, reicht mir das aber auch.
    Ne Autofahrt mit meiner Tochter würde die Hölle werden, wenn sie nicht ihre heiligen Kinderlieder hören könnte....


    Zur Einleitung:
    Ich bin sicher nicht der Typ von Undankbarkeit und bestimtm auch nicht patzig, aber der verlinkte Thread behandelt halt ganz andere Themen...
    Dort geht 21 Seiten lang ums Updaten von Kartenmaterial und deren Releasezeitpunkten und wer wann was wie und wo auftreiben kann, das dann meist fürs CIC...kann mich nicht daran erinnern das gefragt zu haben.
    Daher halte ich meine Rekation für durchaus angebracht, ohne meinen Thread zur Diskussionplattform für Feinheiten der Netiquette machen zu wollen.
    Du hast es ja auch geschafft mir mit wenigen klaren Worten meine Fragen zu beantworten... :thumbsup:
    FÜr eine solche Hilfestellung bedanke ich mich auch brav, wie man es erwarten kann...


    In dem Sinne und genau sei's drum

    Da findet sich zwar in der Tat nützliche Information, beantwortet aber in Grunde keine meiner Fragen...


    Das Einzige was ich damit vermuten kann ist dass ich wohl ein CCC habe.
    Aber das ist jetzt mal - mit eingeschaltetem Hirn - geraten.
    Damit ist so ziemlich genau keine Frage beantwortet.


    Zu wissen wie ich ins Servicemenu des Navi oder des Radios (?) komme ist sicherlich ne nützliche Info.
    OB mir das aktuell hilft wage ich zu bezweifeln.


    Ich ersprar mir einen Kommentar über die qualitative Verwertbarkeit dieser ersten Antwort.

    n'Abend allersaitz,


    ich habe da mal einige Fragen.


    Vorab: Bin seit rund drei Tagen Besitzer eines E91 320d mit nem N47 Motor, BJ2008, 150 TKM.
    Wir sind gerade dabei uns miteinander bekannt zu machen und grundsätzlich mögen wir uns wohl.


    Nun zun den Fragen:
    Wie kann ich denn mein verbautes Radio/Navi identifizieren, sprich erfahren was genau ich denn da habe?
    Ich denk ein Business zu haben...
    Es gibt das Display in der Mitte, den iDrive, 2 Laufwerke (CD+DVD fürs Navi (also keine HD) dort Favoritentaste für Senderspeicher, BT vorhanden und bereits mim Handy gekoppelt und in der Mittelkonsole AUX in und USB.


    Daraus resultierend weiterhin:


    1.) Lässt sich das Navi auch mit gebrannter Sicherheitskopie betreiben, wenn ja was gibts zu beachten? (Ich war erfolglos mit ner 2013 Version)
    2.) Lässt sich bei mir über BT auch Audio streamen? Hab nichts dergleichen finden können.
    3.) Was hat es mit dem USB Anschluss auf sich? Habe versucht nen 64 GB Scandsik zu betreiben, erwartungsgemäß ohne Erfolg was wohl am Format liegt. Befürchte das FAT16/32 nötig ist und damit eine "natürliche" Grenze in der Kapazität des Speichermediums gegeben ist. Im Display gibt es zwar die Auswahl diese bleibt aber ausgegraut.
    4.) Aufrüstung auf DAB+ möglich? Gibt es Erfahrungswerte und ggf. ne Produktempfehlung? Wie und wo anschliessen und verbauen? (Muss erstmal nicht detailiert sein)
    5.) Zusätzlich zum USB Thema die Frage (und ich weiss gibt es schon, habe ich bereits auch schon gefunden) nach noch mehr Möglichkeiten Flash-Speicher (SD-Karte) einzubinden, auch gern anstelle des CD-Laufwerkes. Die Kisten die es gibt werden an diesen Mulitpin angeschlossen, anstelle des Wechslers, den ich ohnehin nicht habe. Findet das hinterm Radio statt und man legt sich das Teil ins Handschufach oder kommt der Kram ins Radhaus hinten wo eigentlich der Wechsler sitzt (was mir persönlich lieber wäre, weil keine Lust auf optisch sichtbare Modifikationen)


    Das isses erstmal soweit...


    Danke vorab für sachdienliche Hinweise