Gesehen hab ich das nicht, aber nachdem der Krümmer bereits getauscht wurde ist das ein Garantiefall.
Beiträge von Thomas8211
-
-
Das kam gestern in der Werkstatt raus
-
Genau. Der Krümmer wurde getauscht und nach 2,5tkm sind die KATs wieder leer.
Das Rasseln ist das erste Mal am Sonntag aufgetreten und ist jetzt wieder weg. Kann das sein, dass es nur sporadisch auftritt wenn es die Steuerkette ist?
Die Steuerkette wurde im September überprüft. -
Das ist natürlich eine Sache bei der ich als Laie der Werkstatt vertraue...
Ok, da hab ich mich evtl ein wenig ungenau ausgedrückt. Ich habe beim Gas geben ein Rasseln gehört. Der Inhalt der Krümmer KATs (zum Teil größere Stücke) wurden entfernt.
-
Gestern als wieder Teile des KATs entfernt wurden war der FS leer.
Zumindest war die Aussage, dass immer Dinge getauscht wurden die im FS drin waren.
-
Hallo,
ich habe einen 320i E92 Bj 2007 mit 90tkm.
Vor genau einem Jahr war ich bei BMW wegen Abgasgeruch im Auto. Dort sagte man mir, dass ich einen Riss im Flexrohr habe und man müsse den KAT tauschen. Hätte mich 2500€ gekostet.
Daraufhin bin ich zu einer freien Werkstatt gefahren die mir das Flexrohr geschweißt hat. Leider war das nicht das Problem. Der KAT war einfach dicht. Ein dicker Klumpen drin. Dieser kam durch die beiden kleinen Kats im Krümmer. (traurig, dass BMW das nicht herausgefunden hat, die hätten mich mit dem eigentlichen Problem wieder auf die Straße geschickt)
Die freie Werkstatt hat den Kat und den Krümmer getauscht und dazu noch
- alle Lamdasonden
- den NOX Sensor
- AGR-Ventil
- Magnetventil
- Pedalwertgeber
BMW hat den Wagen dann auch auf den Hof gestellt bekommen (von der Werkstatt) und die haben dann noch die Steuerzeiten der Nockenwellen geprüft und eingestellt, die Drosselkappen erneuert(?) und nochmal einen Fahrzeugtest gemacht.
Alles in allem hat mich das über 5000€ gekostet.
Zündspulen und Injektoren wurden 2 mal gewechselt. Erstes mal (2014) auf Kulanz und dann musste ich 2,5 Jahre später bezahlen. 2000€
Vor der großen Reparatur bin ich hauptsächlich Kurzstrecken gefahren und jetzt nur noch Autobahn (25km hin und wieder zurück, mit 120kmh ab und zu mal mehr, Drehzahlbereich bis max 3500)
Seit der großen Reparatur sind 2500km vergangen und die KATs vom Krümmer verabschieden sich schon wieder.
Jetzt kommt die Frage: Weiß jemand warum? Gemisch zu mager daher der Krümmer zu heiß?
Vielen Dank! -
Das wäre zumindest noch eine Möglichkeit. Werde ich mal weiterleiten
Wäre dann das 3. Mal in 4 Jahren...... Wundern tut mich nichts mehr..... -
Bis jetzt an großen Teilen wurde der Abgaskrümmer mit KAT (TN 18407563671) und der AT-Katalysator mit Vorschalldämpfer (TN 18307568058 ) gewechselt.
Bei RealOEM finde ich beim E92 nix zu einem NOX KAT -
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mein Glück hier versuchen.
Vorab, ich alles andere als ein Experte daher vergebt mir wenn ich vielleicht etwas ungenau bin.Ich möchte kurz mal mein Auto und dann das Problem beschreiben.
Ich fahren einen E92 320i mit jetzt knapp 92tkm, Baujahr 2007. Seit knapp 6 Jahren in meinem Besitz. Scheckheft lückenlos.Nun zum Problem. Ich hatte im Sommer 2013 hin und wieder ein leichtes Ruckeln im 1. und 2. Gang. BMW hat darauf hin die Zündspulen, Zündkerzen und Injektoren gewechselt. Lief alles über einen Rückruf. Kurz vor Weihnachten 2015 das gleiche Problem und diesmal mit gelber Motorkontrollleuchte. Wieder zu BMW und wieder alles gewechselt, aber diesmal musste ich 2000€ zahlen.
Im Januar 2017 hatte ich plötzlich an der Ampel bei laufendem Motor Abgasgeruch im Innenraum. Innerhalb kürzester Zeit kam dann beim Anfahren ein sehr starkes Ruckeln hinzu. Immer wieder dazu kam er nicht vom Fleck als wenn jemand den Wagen hinten festhält und dann plötzlich loslässt. Zu BMW und die meinten, Riss im Flexrohr. Ein Teil des Auspuffs muss gwechselt werden (KVA 2600€) Wegen des Ruckeln haben die nix gesagt. Das habe ich abgelehnt und bin in eine freie Werkstatt und habe mir das Doppelflexrohr schweissen lassen. (600€) (Mitte März)
Von der Werkstatt zum Büro ist mir der Wagen liegen geblieben. Hat einfach kein Gas mehr angenommen. Mit Mühe und Not zurück zur Werkstatt. Dann ging es los....
KAT komplett dicht. Da war ein riesen Klumpen drin. Das was BMW für 2600€ wechseln wollte musste nun doch gewechselt werden. Zum Glück deutlich günstiger. Dazu neuer NOX Sensor, Lampdasonde und LMM.
Es wurde dann festgestellt, dass die beiden kleinen KATs beim Krümmer komplett weggebrannt waren. Das war der Klumpen im KAT. Also auch den Krümmer gewechselt. Mittlerweile ist das starke Ruckeln weg, aber er läuft immer noch sehr unrund und der Krümmer glüht nach kurzer Zeit. Leider kann mir die Werkstatt nicht sagen woran das liegt und weiß auch selber nicht mehr was man noch machen/tauschen könnte.
Dennoch bin ich mit der freien Werkstatt sehr zufrieden.Kennt jemand hier das Problem und hat vielleicht den Hinweis für mich?
Ich hab ehrlich gesagt keinen Bock mehr zu BMW selber zu fahren. Ich bin echt nur ein Laie, aber laut mehreren Aussagen hätte man das Ausbrennen der kleinen KATs sofort hören müssen bei BMW. Jeden Service habe ich dort machen lassen und hab echt viel Geld gezahlt. Die Qualität bei BMW ist in meinen Augen hier in München echt nicht gut.Vielen Dank und Grüße
Thomas