Beiträge von alphil126

    Danke für die schnelle Antwort! Schau mal hier, denn die große des sensors steht nicht dabei :huh:


    EDIT: das Gewinde ist ein Britisches und heißt "PT 1/8" ich rechne mal um und melde mich gleich.


    EDIT2: So wie ich gelesen habe sind diese Gewinde anders als "Europäische" also andere Steigung des Gewindes etc.. Gibt es so ein t-Stück auch mit dem Gewinde falls nicht besorge ich einen neuen Temperatur sensor.

    lass das an der Stelle.
    Verbau den lieber mit einem T oder Y Stück beim Öldruckschalter.
    Dort sitzt er wenigstens im Ölstrom und zeigt genauere Temperaturen an.

    Deine Antwort hört sich genau so an wie ich es mir dachte, Danke. Kennst du vielleicht ein Tutorial zum T oder Y Stück zwischen dem Öldruckschalter? Oder was ich genau für teile brauche? Vielen Dank.

    Hallo,


    ich habe zwar ein paar beitrage zum Thema Öltemperaturanzeige nachrüsten gefunden, allerdings wurde die Ölablassschraube durch den sensor getauscht. Das wollte ich nicht, deshalb dachte ich mir ich versuche es anders.


    Nun zu meiner Frage, hat jemand von euch tipps wie ich den Sensor im Öldeckel befestige? Ich habe schon ein Loch im Deckel selbst gemacht (Ersatzdeckel), allerdings war ich nicht darauf gefasst das dieser hohl innen ist. Oben ist das Loch größer und wird wahrscheinlich größer gemacht, dass der ganze Sensor reinpasst. An der Unterseite des Deckels ist ein kleines Loch, da passt die spitze des sensors perfekt rein. Meine Ideen war es jetzt den Sensor von oben reinzustecken und Ihn dann mit j-b Weld(Laut Hersteller bis zu 300 Grad und Öl fest) Kleber zu befestigen. Allerdings habe ich bedenken, dass der Kleber in den Motor gelangt usw.. Desweiteren dachte ich an Löten, da würde ich den Sensor auch komplett in den Deckel reinstecken und dann unten am Metallbügel(der den Deckel sozusagen hält) festlegen. Allerdings habe ich keine Erfahrung mit löten und ich weis nicht ob das Lötzinn nicht bricht.


    Danke schonmal für die tipps. Hier findet Ihr noch ein paar Bilder vom Deckel.

    Servus, Ich melde mal mit einem Update zurück, die Mechaniker die mein E90 als erstes in der mache hatten, sind leider keine guten Mechaniker. Mein E90 ist jetzt bei BMW Spezialisten und die haben mir den WDR getauscht und es läuft kein Öl mehr aus. Vielen Dank für eure Hilfe!

    • Ich habe nur mechanische Teile ersetzt, die Werkstatt hat die simmering ersetzt. Zum anderen Thema, wie soll ich hinter dem Motor schauen wo das Öl ausläuft? Ich habe kein Endoskop oder Ähnliches. Das ist ja genau das ich kann nur sehen das das Getriebe und die Antriebswelle voller Öl sind (wahrscheinlich teilweise durch den Fahrtwind). Mehr ist nicht zu sehen an den Seiten ist der Motor sauber.