OK. Danke für deine Antwort. Ich glaube an das Carly komme ich nicht so ran. Außerdem bin ich ein absoluter Auto Laie. Wahrscheinlich führt kein Weg an der Werkstatt vorbei....
Beiträge von nekros7
-
-
Carly habe ich leider nicht. Am Bordcomputer zeigt er zumindest nichts an. Das komische ist, dass es heute wieder ganz normal war. Was mir noch einfällt: Im Dezember war die Batterie stark entladen; habe sie nicht wechseln lassen sondern wieder über eine längere Fahrstrecke aufgeladen. Zeigt auch nicht an, dass die Batterie stark entladen ist.
-
Hallo. Ich habe einen alten 3er e91 Baujahr 2008, kombi. Manchmal wenn ich den Blinker betätige, geht er und schaltet sich dann auf einmal wieder ab. Dann wenn ich wieder blinken möchte, springt der Blinker gar nicht an. Dann fahre ich weiter und der Blinker geht von alleine an und lässt sich auch nicht mehr deaktivieren. Weiterhin fällt mir auf, dass die Warnblinkleuchte drinnen schwach aufleuchtet und wieder erlischt. Auch ist mir aufgefallen, dass die Leuchten des Standlichts mal angegangen sind...Habe das Auto dann bei der Arbeit stehen lassen. Auf dem Nachhauseweg war alles wieder ok. Temperaturproblem schließe ich erstmal aus, weil aktuell bei uns 15 °Grad sind. Kennt jemand das Problem? Danke.
-
Ok. Danke! Teste ich.
-
Noch eine Frage: Wie baue ich das Luftauslass Teil aus? Sind da irgendwelche Schrauben? Bin da immer sehr vorsichtig, nicht dass da was abbricht.
-
Vielen Dank! Mache ich mal. Schon ärgerlich, dass sowas kaputt geht...werde mir auch ein gebrauchtes Ersatzteil holen.
-
Danke für die Antwort. Das gleiche Teil brauche ich auch. Wie hast du das Teil ausgebaut? Hast du unten die 3 Schrauben für das Ablagefach gelöst?
-
Hallo,
bei mir in meinem e91 ist das Lichtschaltzentrum leicht defekt. Ich kann den Drehschalter nur noch auf Automatik einstellen, bei Ablendlicht und Standlicht rastet der Schalter nicht ein. Jetzt wollte ich dieses Teil ausbauen. Meine Frage: Geht das so einfach, oder ist das aufwendiger? Muss man das dann neu codieren?