Beiträge von ExiizZ

    Guten Abend Leuten,


    mein Vater sein E90 2006 mit N46 Motor streikt aktuell.
    Während der Fahr leuchtet immer mal die MKL leuchte auf, erlischt dann wieder für ein paar Kilometer und kommt dann wieder erneut.


    Wenn ich über .... auslese erhalte ich 2 Fehler.


    Der erste Fehler weist auf die Drosselklappe hin, der zweite beschreibt den Fehler in der DK näher.



    Hier wäre ein Bild des Fehlers http://imgur.com/a/s0VPo


    CDKDK - DK-Potentiometer


    Spannung DK-Poti1 0,88V
    Spannung DK-Poti2 3.78V


    Fehler DK-Poti 1 oder DK-Poti 2


    Bringt es hier den Fehler zu löschen und die Adaptionswerte zu reseten?
    Was genau passiert beim VVT anlernen in Inpa?


    Das Fahrzeug fährt eigentlich ohne Probleme, also kein Leistungsverlust oder Ruckeln bzw Drehzahlschwankungen.

    Wie genau ist das Hydrostösselklappern zu hören und wie klingt das?
    Hat es schlechte Auswirkung und wie schwer/kostenintensiv ist hier die Reparatur.
    Bräuchte diese Infos nur für den späteren Kauf evtl.


    Also kann man direkt nicht sagen das wirklich ein großteil der Reihe betroffen ist?
    Eine andere Frage wäre noch wie denn die Verbrauchswerte liegen
    Sportlich
    Normal
    bei wv Stadt/Außerortsverkehr?

    Guten Abend Leute,


    ich bin nun Neueinsteiger im Forum, ich hoffe der Thread passt zu dieser Kategorie.
    Ich möchte nun endlich nach meinem N42 E46 auf einen E90 umsteigen.
    Mich spricht der E90 325i sehr an, da er sehr in mein Budget fällt.


    Nun hab ich mich hier und da bisschen in den Foren durchgelesen und habe erfahren das die Fahrzeuge
    bis 2007 den N52B25 Motor haben und das dieser der reinste "Müll" sei.


    Er sei angeblich von etlichen Problemen beklagt wobei der Ölverbrauch für mich den größten Dorn im Auge stellt.


    Auch der 320i würde mich ansprechen leider aber hier der n46 motor nachfolger meines n42 und in meinen Augen gefällt der mir
    vom Sound, Standgeräuschen und auch von der Zylinderanzahl nicht. Auch hier spricht sich viel von Valvetronic, Steuerketten probleme etc.


    Jetzt würde ich einfach mal gern eure Erfahrungen kennenlernen wie schlimm sieht ihr den N52B25, werd ich mit diesem Motor soviele Probleme haben
    bzw neigt er wirklich dazu solche Probleme zu haben.
    Sollte man hier lieber die Finger davon lassen?