Beiträge von Jim90

    Dauerplus ist definitv vorhanden, sonst wären ja jedes Mal alle Einstellungen weg, wenn ich die Kiste länger parke...


    Ich hab grad nochmal im Sicherungskasten geschaut, wo ich mir das "Zündungsplus" geklaut habe und da liegt vermutlich der Hund begraben. Ich hab mir das dort von der Sicherung 29 geholt, die laut dem Plan für irgendwas mit den Sitzen zuständig ist. Könnte also sein, dass das absichtlich so gewollt ist, das des bei der Start/ Stop Automatik abgewürgt wird.


    Der Slot war bei mir noch frei deswegen war mir das ganz recht, das es auf den ersten Anschein richtig funktioniert hat.


    Kennt ihr eine Sicherung, die sich besser eignet für ein "richtiges" Zündungsplus? Beim ausmessen damals hab ich das überhaupt nicht bedacht, das die Start/Stop hier Spielverderber sein könnte :rolleyes:


    Einen CAN Bus Adapter hab ich übrigens nicht verbaut, das fällt also schonmal flach.


    Hier noch das Bild vom Sicherungskasten und den Stromdieben:


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171016/temp/stgikdap.jpg]

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort :)


    Hab jetzt mal die Batteriespannung gemessen, da liegen 12,8 Volt an - Ich denke das is ok so.


    Bei "normalen" Startvorgang kann ich das nicht nachvollziehen, weil das Radio mit dem Motorstart angeht aber ich mach mich jetzt mal schlau wegen codieren und wenn der Kondensator billiger als das ist probier ich das mal aus ;)

    Puh, gute Frage um ehrlich zu sein.


    Ich hab das Auto erst seit nem Monat, daher kann ich da nix genaueres berichten.


    Ansonsten macht die Batterie aber absolut keine Spirenzien und anspringen tut er ohne Macken.


    Da die Radioaussetzer erst mit dem Radioumbau kamen, vermute ich mal das die Batterie nicht unbedingt schuld ist. Zumal ja die Start/ Stop auch nicht greift, wenn die Batterie zu schwach auf der Brust ist soweit ich informiert bin.



    Weiß eigentlich rein interessehalber jemand, wie die original Radios damit umgehen? Haben die Kondensatoren o.ä. integriert oder ist deren Pseudo Zündungsplus so intelligent, das es zudem Zeitpunkt trotzdem Saft gibt?


    Eine Überlegung wäre noch das Zündungsplus von den Lichtern zu klauen, die sollten ja auch beim erneuten Starten deswegen nicht ausgehen.


    Hat das jemand vielleicht mal versucht?

    Hi und danke für eure prompten Antworten.


    Die Lösung hab ich mir natürlich auch schon durchgedacht aber prizipiell hab ich ansonsten nix gegen die Start/ Stop Automatik.


    Das Thema mit Start/Stop ist glaub ich so ne philosophie Sache wo die Meinungen auseinander gehen. Das allein als Anlass zu nehmen um sie komplett zu deaktiveren reicht mir persönlich aber nicht.


    Ich frag mal in einem anderen Forum nach, ob da jemand noch eine andere Idee hat ;)

    Servus zusammen,


    ich hab mir in meinen E92 am Wochenende ein Aftermarket Radio eingebaut mit extra Zündungs- und Dauerplus über Stromdiebe ausm Sicherungskasten.


    Leider schaltet sich das Radio immer bei der Start/ Stop Automatik kurz aus, wenn der Motor dabei wieder gestartet wird.


    In diversen Foren und auf Ebay haben ich jetzt ein paar Kondensatoren gefunden, die den kurzzeitigen Spannungsverlust ausgleichen sollen, damit das Radio auch zu dem Zeitpunkt in Betrieb bleibt.


    Meine Frage ist daher, ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat und ein Produkt empfehlen kann?


    Zur Info: Radio ist ein Kenwood KDC-4047U (Schon etwas älteres Semester, hab ich aus meinem alten E46 übernommen, da es mir immer gute Dienste geleistet hat :D )


    Folgende Produkte hab ich mal auf die Schnelle gefunden:


    http://mundorf.com/de/?category=car&menu=power_cap&content=mpowersupply_head_cap


    http://www.ebay.de/itm/Dietz-19002-Start-Stop-Adapter-VW-BMW-Opel-Audi-Mercedes-Quadlock-Radio-Stecker-/390444702368?hash=item5ae8515aa0:m:mpamgiHyu4MXVOwaBzWCE7A


    http://www.ebay.de/itm/1230-80-ISO-Spannungsstabilisator-Start-Stopp-/182726140531?hash=item2a8b53a273:g:uMkAAOSwjfNZmpxp


    Wäre wirklich interessant, ob das jemand so einsetzt oder was ihr da so für Lösungen parat habt :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.