Also ich würde einen LCI (ab 2008) immer einem vfl vorziehen. Die Preise klaffen zwar teilweise gewaltig auseinander aber das Facelift hat viele Vorteile.
Würde generell aber ehr nicht zum 4Zylinder von BMW tendieren. Mit Wohnwagen, scheint ein kleiner zu sein sonst dürfte der kleine 318er ihn sicher nicht ziehen, würde ich ausschließlich was mit Turbo bevorzugen.
Eventuell würde ich mir mal einen 330d ansehen auch wenn die Jahresleistung das plus minus 0 rechnet, aber hast einen Super Verbrauch auch im Anhänger Betrieb, hast immer Druck auf der Kette und der fährt auch mal los.
Wahlweise den 325i Sauger mal anschauen. BMW hat ja wie alle Hersteller mit Direkteinspritzer seine Problemchen von daher schonmal sowieso nur LCI modell nehmen.
Sollte dir das alles zu teuer sein preislich, empfehle ich dir als kleinen geheimtip einen Mazda 6 Typ GH, gebaut von 09 bis 2012 mit dem 2.5L 4Zylinder Benzinmotor und 170PS, treibt auch deinen Anhänger etwas an. Kein Rennwagen, aber der Motor ist deutlich ausgereifter und spaßiger als der 4 Ender BMW. Preislich liegen sie auf dem Level 10 T Euro mit Bose, Bixenon, Keyless, tote Winkel und dem ganzen anderen Zeug. Würde da auch den Face bevorzugen ab 2010. (Größe im Innenraum ehr auf 5er BMW in Version L ;). Die BMW´s wie alle deutschen sind echt klein geworden von innen. Der E91 ist ehr eine kompaktklassen Kombi mit besserer Aufhängung als Golf und Co.
Würde die BMW ausschließlich als 6ender kaufen. Die 4Zylinder haben unter anderem ein Problem mit der Kette, mal abgesehen von der geringen Laufleistung die sie schaffen und der durchzugsschwachen Motoren.
Sonst gucken ob die KM stände wirklich passen, die App Charly hilft da gut. Rost an der Heckklappe, Kettengeräusche. Am besten mit der App ran gehen und Fehler auslesen ;).