Beiträge von fs007

    Es ist defintiv ein D71N47C0 Steuergerät (sagt jedenfas die einschlägige BMW Software).
    Vielleicht gibt es hier jemanden, der auch ein D71N47C0 hat und verifizieren kann, daß der Diff.-Druck mit Werten zwischen -1000 (Leerlauf) und ca. -992mBar (ca. 2000 rpm) angezeigt wird ?


    Man müßte nur wissen, wie man diese Werte in den tatsächlichen Differenzdruck umrechnet ..... Herr Holeschak weiß es eider auch nicht .....


    Das Problem, das die Meßwerte der Motor Page nur ganz kurz angezeigt wurde, konnte ich lösen, indem ich die Zeile mit "args_first" in "args" geändert habe (...und die Zeile mit "args" kann man dann löschen).

    Was den Ladezustand der Batterie angeht, habe ich den Job gefunden -> siehe Screenshot
    Andererseits habe ich noch etliche Probleme:


    Die Sache mit STAT_DIFFERENZDRUCK_CSF_WERT funktioniert nur, wenn ich für SGBD D71N47A0 eintrage, obwohl auf dem Türholm des Autos N47D20C steht ?(


    Das nächste Problem: Wenn ich den STAT_DIFFERENZDRUCK_CSF job in die Motor ccpage einfüge, werden die Werte des "Messwertblocks" nur einmalig für ca. 0,5 Sekunden (!) angezeigt, danach nicht mehr, egal ob sgbd = "D71N47A0" oder sgbd = "D71N47C0"


    Kann mir jemand sagen, wo der Fehler in diesem Script ist:

    Besten Dank für diesen Tip !


    Ich werde morgen STAT_DIFFERENZDRUCK_CSF_WERT ausprobieren, habe allerdings D71N47C0, sollte aber keinen Unterschied machen.
    Was heißt eigentlich CSF ?
    Wo kommt dieser Wert her ? In der Meßwerte_N47 von Seite 1 ist er nicht ?!?!?


    Nächste Frage:
    In DIS, RG, etc. kann man sich den aktuellen Ladezustand der Batterie anzeigen lassen (und den der letzten 5 Tage).
    Kann man das auch in der Deep OBD App ? Es war schon Thema in diesem Thread, wurde aber nicht beantwortet...

    Es handelt sich um einen N47 (177 PS)


    Absolutdruck ist klar.


    Beim Differenzdruck erhalte ich aber je nach Drehzahl Werte zwischen -1000 mbar (im Leerlauf) und -994 ( bei ca. 2000 rpm).
    Siehst du da andere Werte ?
    Wenn nein, wie rechne ich diese Werte auf den tatsächlichen Differenzdruck um, denn dieser sollte doch orgendwo zwischen 10mbar und vielleicht 200 mbar liegen (je nach Drehzahl und "Füllgrad" des DPF) ?

    Bin neu hier, deshalb vorweg: Tausend Dank an den Entwickler dieser tollen App und die Experten in diesem Thread, deren viele Beiträge das ganze für mich erst verständlich gemacht haben !


    Meine Frage an die Experten hier:


    Bei "Abgasgegendruck" (bzw. "Differenzdruck DPF" im Logfile) werden mir Wert zwischen -1000 mBar und -994 mBar angezeigt. Wie errechnet sich aus diesem Wert (STAT_DIFFERENZDRUCK_UEBER_PARTIKELFILTER_WERT) der tatsächliche Differenzdruck bzw Abgasgegendruck ???