Beiträge von darkwing

    kurzes Update: Ein Tausch der Endstufe brachte die Lösung. Auch wenn es sich logisch nicht erklären lässt, dass der rechte Tiefton-Kanal nur bei hohem Pegel ansprang - jetzt funzt es. Jetzt habe ich natürlich die Endstufe übrig. Braucht zufällig jemand eine Alpine-Endstufe mit dem beschriebenen Defekt? Ansonsten geht sie zu Ebay, da scheint für alles ein Markt zu sein.

    Hi,
    ich habe das Alpine-Set nachgerüstet und bin auch hochzufrieden damit - bis auf eine Kleinigkeit: der rechte Subwoofer springt erst nach einem größeren Impuls an, also mal kurz Lautstärke aufreissen und er läuft, geht dann aber irgendwann wieder aus. Verkabelung passt, Subwoofer ist auch ok, habe extra bei ebay mal ein Paar ersteigert zum Testen.
    Bleibt die Endstufe. Hat zufällig jemand noch eine garantiert funktionstüchtige davon herumliegen? Ich habe ja gelesen, dass einige die mitgelieferte Endstufe durch eine andere ersetzt haben, scheue mich aber ein wenig vor dem Aufwand. Daher wäre ich an einer Plug-and-play-lösung interessiert.
    Besten Dank für jeden Vorschlag.
    Timo

    Hi,
    am Wochenende bin ich endlich dazu gekommen, das Alpine-System einzubauen.Grundsätzlich muss ich sagen, dass der Fortschritt gegenüber dem vorherigen Standard-Professional-CD nahezu umwerfend ist. Besonders die Hochtöner sind (in meinen Ohren) geradezu sensationell. Zum direkten Vergleich hatte ich einen X1 mit Business-Navi und Hifi-System - das klingt im Hochtonbereich dagegen richtig blass.
    Jetzt aber mein Problem: Der Subwoofer unter dem rechten Sitz kommt nach dem Anschalten erst in Wallung, wenn ich mal kurz richtig aufdrehe! danach kann ich auch wieder leiser machen und er läuft ganz normal mit. Allerdings nur, solange er auch gefordert wird. Schon Verkehrsnachrichten oder andere Sprache für ein paar Minuten reichen, damit er sich wieder zur Ruhe begibt und erst mit entsprechendem Pegel wieder zur Arbeit bewegen lässt.
    Kennt jemand dieses Problem und dessen Behebung? Liegt es an der Endstufe oder am Subwoofer? Alle anderen Kanäle funktionieren perfekt.
    Dummerweise habe ich das System schon seit Ende Januar 2010 herumliegen, ohne es einzubauen, stammt aus einer Sammelbestellung im 1er-Forum letztes Jahr. Daher weiß ich nicht, ob da noch irgendwas mit Garantie gehen würde, falls es an der Endstufe liegt...
    Besten Dank für jeden Tipp.
    Timo