Beiträge von joey-m3

    Hi,
    also ich fahre in jedem Auto seit einigen Jahren Ravenol, mein Mittlerweile Ex e39 530d 420tkm läuft wie ein Uhrwerk und ist innen sauber wie neu, mein ex e36 M3 hatte nach dem umölen von Castrol 10w60 deutlich weniger Öltemperatur und der Motor glänzte nach dem 2ten Ölwechsel innen wie neu (sämtliche Ölkohle und Kristalisierungen war weg) selbiges konnte ich bei meinem jetzigen e46 M3 auch feststellen. Der Mini JCW R56 von meiner Frau weisst identisch die gleichen Sachen auf. Mein neuer Alltagswagen der E91 330d bekommt auch demnächst einen ölwechsel auf Ravenol.
    In Turbomotoren kommt 5w50 und in die M‘s 10w60 und wie gesagt ich kann nur positives Feedback geben.
    Beide M‘s bekamen auch neues Getriebeöl und Differentialöl ebenfals von Ravenol, Getriebe schalten leichter (evtl. Einbildung aber kam mir so vor) und machen weniger Geräusche die beiden werden aber auch als M genutzt mit gelegentlichen Rennstrecken besuchen.
    Differential hört man nichts, keine Komplikationen und Sperrwirkung ist auch einwandfrei

    Hi,


    also ich als Freund und Kunde der Familie Rehwald (Brt Automotive) kann dazu nur sagen wer nichts sagt darf nichts erwarten. Ich bin mir ziemlich sicher das wenn du die Domlager gemeldet hättest, hätten Sie dir diese ohne murren getauscht bzw. das Uniball und die Schrauben dazu und die ganze Gaudi natürlich wieder eingebaut.


    Es kann immer mal vorkommen das so ein Uniball früher den Geist aufgibt, die in den Domlagern verbauten Uniballs sind ziemlich das beste was du auf dem Markt bekommen kannst.


    Viele Grüße


    Joey