Beiträge von bmwr12winnie

    hallo freunde im forum,

    wer sich über störungsmeldungen, gelbes heckklappensymbol, von hinten wundert und klackernde geräusche bei geschlossener klappe, sollte mal die kabeldurchführung oben rechts bei geöffneter klappe bewegen.

    klackert es dabei, ist es ziemlich sicher ein kabelbruch. und das, obwohl ein gewellter gummiüberzug und ein gewebter innenschutz verbaut worden ist. bei mir waren zwei kabel durchgebrochen und bei zweien die isolierung angebrochen.

    - siehe foto -. lötkolben und schrumpfschlauch haben den defekt behoben...

    grüsse, winniekabelbruch09.22.jpg

    bei diesem baujahr, wie bei meinem, sind wohl meistens bmw-exide-akkus 90 Ah mit agm-technologie verbaut.
    beim eigenwechsel ladegerät im motorraum anhängen, damit man nicht neu programmieren muss.
    pluskabel beim ausbau isolieren.
    akkuwechsel neu programmieren. dazu muss der motor etwa 3 min. laufen, damit die elektronik sich einregelt.
    der ausbau ist eine fummelei, da der platz sehr beengt ist.
    das anschrauben des sockelhalters geht nur mit verlängerung und in die stecknuss mit fett eingeklebter mutter.
    vorsicht beim umgang mit dem stromverteiler.
    viel erfolg!

    12 volt ruhestrom würde bedeuten, die batterie ist fast entladen. da steigen verschiedene funktionen schon aus. wie alt ist denn der akku?
    normale spannung ist 12,5 - 13 volt (neu).
    der generator lädt jedenfalls korrekt mit 14,5 volt, möglicherweise ist der akku schon hochohmig, dh. er nimmt keine ladung mehr an...ww

    ja, das vibrationsproblem hatte ich auch, zunächst mit dem satz 17" sommerreifen und pirelli p7.
    dann gewechselt auf einen satz dunlop sp winterreifen auf 16" sternfelgen. die vibrationen blieben die gleichen.
    bis ich mal zufällig an das rechte hinterrad fasste: heiss! das bremsseil war hängen geblieben und hatte die trommelbremse aktiviert, je heisser die während der fahrt wurde, desto lauter die vibrationen vom hinterrad.
    bremsseil gelockert und bremse nachgestellt und der spuk war verflogen.
    der vorbesitzer hatte die hinteren bremsscheiben tauschen lassen und dabei wurde wohl schlampig gearbeitet!
    ww