Sorry für die späte Rückmeldung.
Leider kann ich vorerst kein Foto von der Platine liefern, da das Auto gestern zum Lackierer gekommen ist.
Beiträge von ObiBMWan
-
-
Also meine beiden Bilder sind von dem SZL mit MFL und Heckwischer, aber OHNE Tempomat.
Ich müsste morgen das SZL mit Tempomat erst aus dem Auto ausbauen um ein Bild davon zu machen.
Denkst du wirklich, dass da etwas im eeprom digital konfiguriert wird? Und warum denkst du dass es einen Unterschied zw. 4 und 6 Zylinder gibt (ich hab einen 4-Zylinder 320d)?
Ich hätte angenommen, dass alle Hebel nach dem Tausch der Hebeleinheit deswegen nicht mehr funktioniert haben, weil der Diodenstrom für die optischen Geber in den Hebeln nicht mehr ausreichend hoch war. Dies könnte gut wegen falschen Bauteilen sein, oder?
-
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für den ersten wirklich hilfreichen Beitrag den ich zum SZL Umbau-Thema gefunden hab. Ist ja echt klasse was ihr schon herausgefunden habt.
Ich habe ein ähnliches Vorhaben mit dem SZL und hoffe, dass ihr mir den entscheidenden Hinweis liefern könnt.
Für meinen E91 habe ich ein ehemals verbautes SZL (nenne es mal SZL1 siehe Bild) mit:
- Heckscheibenwischer
- MFLIch möchte dort gerne den Tempomat nachrüsten. .
Aktuell habe ich im Auto behelfsmäßig ein SZL (SZL2) mit:
- MFL
- TempomatLeider fehlt bei SZL2 der Heckscheibenwischer, denn das SZL war scheinbar von einem E91
Nun habe ich probiert, die Hebeleinheit mit Heckscheibenwischerfunktion von SZL1 in SZL2 einzubauen.
Resultat: ALLE Hebel haben nicht mehr funktioniert.Nun meine Frage:
Weiß jemand, welche Bauteile auf der SZL Platine für die Heckscheibenwischer-Funktion bestückt werden müssen?Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!