Das Fauchen beheben und mehr Brummen erzeugen wie bei einem Benziner.
Aber das ist ohne Erfahrung von AGA eigentlich nicht möglich.
Also einfach sein lassen is da glaub ich das klügste...
Das Fauchen beheben und mehr Brummen erzeugen wie bei einem Benziner.
Aber das ist ohne Erfahrung von AGA eigentlich nicht möglich.
Also einfach sein lassen is da glaub ich das klügste...
Hab schon ne Komplettanlage allerdings nur 2.5 Zoll. Hab zwischen 2100 und 2500 ein schönes Brummen, der Rest ist nur lautes Fauchen und das würd ich gern beheben.
Die Jungs von Broo Performance machen da ja geile AGA für Diesel, allerdings kosten die auch dementsprechend viel und die Entfernung zu denen liegt bei mir bei ca. 800km
Wieso hast du einen Oil Catch Tank eingebaut?
Das öl fliest ja normal wieder in den Motor zurück oder nicht? Was soll das bringen? Also ich frage jetzt rein aus Interesse
Ok also wenn ich nen komplett leergeräumten DPF hab, auch ohne Kat wird das vom Soundtechnischen das selbe sein wie mit einer DP.
Was müsste ich denn noch ändern an der AGA um einen besseren Sound hinzukriegen?
MSD ESD Rohre verlegen ist schonmal kein Problem und würde es auch vom Sound etwas verändern den Durchmesser auf 3 Zoll zu erweitern?
Oder habt ihr i.welche anderen Tipps?
Ich erwecke den Thread mal wieder zum leben
Hat irgendwer schonmal nen Test gemacht mit nem leergeräumten DPF und einer Downpipe, ob es da Leistungsmäßig und Soundtechnisch unterschiede gibt? Bei der Downpipe ist ja die Abgasströmung viel besser und ich Frage mich ob das was ausmachen könnte?
Hallo Leute,
Ich wollte heute bei meinem e90 330dA den Tacho auf weisse LED's umlöten, habe auch schon alles zum löten bereit gehabt.
Allerdings bin ich beim Ausbauen nicht vorrangekommen.
Die Weise Abdeckung mit den Tachoscheiben hat sich nicht von der Grünen elektrischen Platte gelöst, ich habe um die 4 Klipps gesehn und abgeklippst, trotzdem konnte ich nicht die Abdeckung entfernen.
Muss ich eventuell die Nadeln und Scheiben ausbauen?
Ich dachte mir das geht auch ohne und jetzt musste ich den Tacho leider wieder einbauen.
Hat jemand eine Beschreibung wie genau man das machen sollte? Ich hab gehört wenn man die Nadeln ausbaut, muss man sie nach dem Einbau wieder neu justiern und das soll anscheinend nicht so gut sein???
Habe das noch nie gemacht und bitte euch jetzt um Hilfe.
Danke im Vorraus
Warum gibt es in jedem Forum immer soviele Klugscheisser? Der Threaderöffner hat eine normale Frage gestellt und es kommen nur dumme antworten von irgendwelchen Selbsternannten BMW Ingeneuren!
Leuten wie mich würde das selbe interessiern wie dem Threaderöffner, seit 3 seiten lese ich hier nur i.ein Mist was überhaupt nicht zum Thema gehört. Wenn ihr was zum klärn habt dann schreibt in Whatsapp oder in nem separaten Chat aber nicht in den Foren.
PS. korrigierte Zeiten von standart oder optimierten M57/N57 wären interessant
( Mein e90 330d N57 Hat 100-200 14.3 sek)