Beiträge von Dattelnmitspeck

    Liebe Kommunity,


    ich bin etwas ratlos was genau da nun nicht stimmt. Mein 230d touring aus 2008 hat seit etwa drei Monaten ein lauter werdendes Geräusch gemacht, erst ab 140 mittlerweile bei 100. Es ist unter Last und bei warmen Motor leiser, wenn ich Gas wegnehme lauter. Ähnlich Presslufthammer kommend aus der Mitte des Unterbodens.

    Der erste :) meinte es wäre ein Rad, was einen weg hat, der zweite meinte Kardanwelle und hat nun auf Differenzial korrigiert. Soweit so gut ich hab auch das Gefühl es ist eher der Antrieb als der Reifen, nun sagt er es wäre aber nicht die Kardanwelle sondern das Diff. und sagt ich muss dafür 2000 - 2500 Euro hinlatzen.

    Außerdem müssten noch die Buchsen der Hinterachse neu und die Reifen hinten sind ungleich abgefahren. Diese Kosten kämen nochmal oben drauf.

    Ehrlich gesagt bin ich mir unsicher, ob da einer denkt geil ich erzähl der Muddi mal ne Phantasiesumme die ist so blöd, die bezahlt das.

    Kann ein das alles so stimmen? Die Werkstatt ist eine freie und ich würde die Reparatur ohne ausgewiesene machen können ;)


    Bitte sagt mal ehrlich ist das ein gerechtfertigter Preis???

    Danke euch

    Hey Leute!


    Mein eigentliches Problem ist: Kontostand verbietet mir eine weitere Reparaturrechnung.
    Letzten Monat Tüv, Bremsscheiben und Beläge hinten, neues Getriebeöl, Ölwechsel und eine neue Glühbirne für die Bremsleuchte - 1350€
    Ich fahre einen 320d Touring mit Automatik Baujahr 2007 hat 190000 auf der Uhr.
    An Heilig Abend hatten wir 6 Grad Außentemperatur nach 3 Minuten Fahrt sagt das Auto mir Motor überhitzt fahr langsam weiter. Nach 30 sekunden sagt das Auto Motor zu heiß fahr nicht weiter. Ich konnte nicht schneller als 25 km/h fahren und hab es zu Hause abgestellt.
    In diesem Geheimmenü könnte ich sehen dass die Motor?temperatur bei 42 grad liegt und die kühlwassertemperatur ging rauf und runter zwischen 42 bis 140 grad. Sie blieb dann aber seeewhr lange bei 140 grad stehen. Auch nach ner guten Stunde. Motor und das ganze gekabel fühlten sich eher lauwarm an. Hab mal den Finger ins Kühlwasser gehalten war Duschwasserwarm. Diesen Wasserstrahl der kommt wenn der Motor läuft plätscherte oben wo man kühlmittel nachfüllen kann. Fehlerspeicher im geheimmenü hat keine Einträge.
    Ich kann erstmal Muttis Auto fahren und würde sehr gern mal sehen ob es vielleicht ein Sensor oder so ist bevor ich abschleppe und ne Rechnung von 7284977€.
    Übrigens die Meldung Motor zu heiß kommt auch heute noch ca 30 Sekunden nach Motorstart.
    Auffällig war dass er etwas Probleme hatte anzuspringen, was er aber letzten Winter auch schon hatte. Wenn Zündung an und er glüht kurz vor dann geht er gut an.
    Turbolader kam neu vor 1,5 Jahren.
    Habt ihr ne Idee was ich erstmal tauschen könnte für wenig Kohlen oder wie ich dem Auto sagen kann alles nicht so wild fahre bitte bis zur Werkstatt, er fährt nämlich nicht schneller als 25 km/h wenn es glaubt Motor ist zu heiß


    Liebe Grüße
    Vanessa