war gerade nochmal nachschauen am Gehäuse scheint es tatsächlich etwas undicht zu sein aber meinst du davon kommt so eine öllache über den ganzen Unterboden verteilt ?
Gruss
97938F73-7CD0-4578-A077-FE9EBB8D74AE.jpeg
Beiträge von Benny392
-
-
Erstmal danke für die flotte Antwort .
Also asb und ölfiltergehäuse konnte ich soweit nichts erkennen habe auch keinen motorölverlust bemerkt .
Auto hat 116.000 gelaufen , Kaltstart ist seit dem ich ultimate tanke eigentlich gut .
könnte es vielleicht die Leitung zum Wärmetauscher sein wo das automatikgetriebeöl zirkuliert ? War glaube ich mal ne Krankheit aber bei den e39 -
Hallo Leute ,
Habe mir einen 330d e92 aus dem Jahre 2009 mit dem N57 gekauft und festgestellt das jede Menge Öl an der Unterseite vom Automatikgetriebe war .
Also ab zu ZF und Ölwechsel inkl. Wanne machen lassen da ich dachte das dort die fehlerursache liegt ..
Jetzt 1 woche danach ist dort wieder alles voll Öl und ich weiß nicht mehr wo ich suchen soll ,Aus dem motorbereich scheint es nicht zu kommen .das Öl läuft bis zum endschalldämpfer . Gibt es bekannte Fehler oder jemand der das gleich Problem hatte ?
Würde mich sehr über Hilfe freuen -
Aber eine Codierung verändert sich ja nicht von heute auf morgen ? Hatte bisher keine Probleme und auch seit längerem nichts kodiert
-
Solange das Fahrzeug verriegelt ist und der Motor läuft lässt sich die Tür weder von außen noch von innen öffnen , der türpin geht auch beim öffnen kurz hoch aber sofort wieder runter , sobald ich den Motor aus mache ist alles i.o
-
Hallo zusammen ,
Habe folgendes Problem mit meinem e92 320D BJ. 11/2011 :
Die Beifahrertür lässt sich seit kurzem von innen nicht mehr öffnen auch bei mehrmaligem betätigen des Türgriffs ..
Ich habe kodiert das die Türen ab 10km/h verriegeln doch bis jetzt ging die Tür auch immer trotz dessen von innen nach 2 mal betätigen des Griffes auf .
Fehlerspeicher sagt mir folgendes :
04453B8A-DA08-4167-9933-DDAC28C8190C.jpeg
Vielen Dank schonmal ☺️ -
War Schaumstoff drum ?
Dann Entlüftungsschlauch bzw Geräuschdämpfer der Ansaugung
Teile NR 13717807515 -
Gefundene Fehler:
--Engine / Motor--
*** 40E9:Abgasrueckfuehrsteller, Positionsregelung ***
Fehlersatz 1 - ( 97328 km)
Hätte das schon jemand ?
Gruss