Beiträge von cowi

    Hallo MathMarc,


    das des von den B4 Dämpfern zwei Versionen gibt ist mir klar, die Frage ist nur auf was ich am besten umrüste wenn ich schon dabei bin ;)


    B4 "Serie" + ProKit oder B4 "Sportliche abstimmung" + ProKit


    Und für den Fall das ich mich für sportliche Abstimmung entscheide, welche Teile müssen dann zusätzlich abgeändert werden? Zusatzdämpfer VA+HA "gekürzt" sprich fürs M-Fahrwerk?

    Hallo zusammen,


    Zum Fahrzeug: E91 325d LCI aus 2008 mit 180tkm


    Da zwei meiner Dämpfer undicht sind, würde ich gerne das Serienfahrwerk gegen Bilstein B4 tauschen. Das Fahrzeug hat kein M-Paket.


    Ich lese häufig von der Kombination aus Bilstein B4 und Eibach ProKit Federn 35/30. Zwar lege ich bei meinem Touring keinen Wert mehr auf Tieferlegung, er muss mich nur noch 2-3 Jahre begleiten, aber wenn er etwas tiefer kommt, schadet es optisch bestimmt nicht ;)


    Zur Frage:


    -kann/muss/darf ich die Bilstein B4 mit sportlicher Fahrwerksabstimmung verwenden, oder ist auch eine Kombination aus Bilstein B4 "Serie" für Fahrzeuge ohne M-Sportfahrwerk und den Eibach ProKit Federn denkbar? Zusätzlich würde ich ggf. das Schlechtwegepaket verbauen (lassen) um einen Hängearsch zu vermeiden.




    Danke vorweg!

    Hallo nochmal,


    von der 3. Bremsleuchte abgesehn macht meine sonst so treue Dame noch weitere Probleme, die schwenkbare AHK will nur noch wenn´s ihr passt. Die gründe LED im Kofferraum leuchtet dauerhaft grün, soweit ja i.o. Nur leider lässt sie sich derzeit nicht mehr ausfahren, oftmals auch nicht mehr einfahren! Vor ca. einem halben Jahr bekam ich eine Fehlermeldung bezügl. AHK und die LED blinkte rot, der Fehler verschwand aber nachdem das Fahrzeug über Nacht abgestellt war.


    Irgendwelche Ideen? ?(


    Danke vorweg


    Gruß

    Hallo Zusammen,


    bei meinem E91 LCI 325d leuchtet die dritte Bremsleuchte immer, d.h. auch wenn das Fahrzeug abgestellt/abgesperrt wird. Der Fehler trat plötzlich auf und besteht nun schon eine Weile, da aber der TÜV sehr bald ansteht mache ich mir ernsthafte Gedanken. Sonst funktioniert diese einwandfrei, sprich beim betätigen des Bremspedals leuchtet sie ganz normal. Das Glimmen ist sehr schwach, bei Tageslicht kaum zu erkennen, nachts jedoch deutlich sichtbar.


    Kabelbruch im Bereich der Heckklappe kann ich ausschließen weil:


    ->heute folgendes versucht:
    -Dachspoiler demontiert, direkt an der Bremsleuchte gemessen -> ca. 7,1V :huh:
    -Kabelbaum im Bereich der Knickstellen kontrolliert
    -Kofferraum auf, linke Abdeckung (Warndreieck etc) runter, dort läuft der Kabelbaum entlang, aufgetrennt und Pluspol zur 3. Bremsleuchte (sw/ge) durchtrennt!


    So und siehe da, die 7,1V liegen bereits im Kofferraum an, vom Steuergerät/Verteiler aus kommend.



    Was kann das sein? Kabelbruch an anderer Stelle im Auto? Hat zufällig jemand einen Plan wo das Kabel überall entlang läuft? Von wo aus wird angesteuert? Evtl. mal direkt dort messen - wenn jemand einen Plan zur Hand hat.


    Sry. für den wirren Text, aber ich flipp jetzt dann aus...




    Btw.:
    Auto hat eine schwenkbare AHK die sporadisch funktioniert, Panorama GSD mit leichter Undichtigkeit :huh: und ich hatte mal Masseprobleme (Radio/Tacho fiel unter der fahrt aus, Sekunden später gings wieder)