Beiträge von Piotre123

    Ja Ventildeckel Dichtung ist schon getauscht worden da musste ich mir diesen Vielzahn Zündkerzenschlüssel besorgen...


    Ich habe auch gehört das die Kerzen bei jedem zweiten Ölwechsel getauscht werden müssen bei dem N54... Stimmt das ?


    Und zu welcher Marke soll ich greifen zu Bosch wie Original oder lieber NGK ?
    Der Preis sollte nicht das wichtigste sein... Ich möchte das der Wagen endlich gut läuft :rolleyes:

    Danke für deine Antwort. :thumbsup:
    War leider kein BMW Tester sonder einer von Gutmann.
    Denke ich werde morgen mal zu Bmw fahren und mal nach einem vernünftigen auslesen fragen...


    Anspringen tut der Wagen direkt und hat damit wirklich keine Probleme. und auch im anderen Drehzahlbereich nicht was mich ziemlich wundert...


    Laut dem Vorbesitzer des Autos sind Spulen und Kerzen noch nie gewechselt worden.
    Ich denke ich besorge mir morgen noch Kerzen und versuche das mal mit denn Zündspulen tauschen und ob der Fehler dann zum anderen Brennraum wandert.

    Hallo zusammen,


    Kurze Vorstellung:
    Bmw e92 335i N54
    DKG Getriebe
    Bj 2009
    Km:130.000




    Seit einiger Zeit habe ich das Problem das in meinem BMW ein Ruckeln auftaucht sobald er im Drehzahlbereich von 5000-6000 Umdrehungen ist.
    Jedoch springt der Wagen perfekt an und läuft bis dahin ohne jegliche Probleme.
    Sobald der Wagen auf Betriebstemperatur ist und man etwas schneller Fahren möchte und denn Motor hochdreht in denn Bereich von 5000-6000 Umdrehungen geht die gelbe Motorkontrollleuchte an und der wagen Ruckelt sehr stark jedoch keine weitere Meldung. :thumbdown: Wenn dies auftritt fahre ich sofort rechts ran und merke das der Wagen nun auch im Leerlauf sehr unrund läuft und teilweise ausgeht. Nach einem Neustart ist die Motorkontollleuchte wieder aus und man kann ganz normal fahren bis man wieder in denn Grenzbereich kommt.


    Hat jemand das selbe Problem ? oder könnte mir weiterhelfen ?


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... Danke schonmal :)