Beiträge von Patrick325ic

    Ausfahrt Carfreitag


    Bei trockenem Wetter werden wir wieder unsere Ausfahrt an diesem Tag machen.
    Bei Regen oder Schnee fällt die Ausfahrt aus, wird in unserer WhatsApp Gruppe dann mitgeteilt (für fest angemeldete Teilnehmer/ Mitglieder)


    Wie/ Wo/ Wann


    Freitag 30.03.2018
    Treffen ab 11:00 Uhr für Smalltalk
    Abfahrt: 11:30 Uhr


    Treffpunkt:
    REWE/ ALDI SÜD Parkplatz
    Hattersheimer Straße 3-5
    65830 Kriftel


    Route:
    Unsere Route führt uns vom Taunus durch das Wispertal an den Rhein. Von dort Richtung Koblenz, weiter Richtung Limburg, Weilburg mit dem Ziel wieder im Taunus anzukommen.


    Streckenlänge: ca. 300km


    Motto:
    Die Blümchenpflücker sind unterwegs!


    Wichtiges:
    Bitte kommt mit vollgetanktem Auto.
    Wir werden anschließend noch etwas essen gehen, wahrscheinlich nach Königstein zu einem guten Italiener.
    Daher bitte ich um vorherige Anmeldung bei mir.



    Du willst mit dabei sein?
    Dann melde dich bei mir vorher an!
    NUR Telefonisch oder via WhatsApp unter 0176/32204705


    BMW Club Taunus - Google Suche


    Auf eine schöne Ausfahrt und zahlreiche Teilnehmer.


    BMW Club Taunus

    Stammtisch März


    So, nach dem Stammtisch ist auch immer vor dem Stammtisch - alte Binsenweisheit .


    Wann:
    Samstag 03.03.2018
    Uhrzeit: 18:00 Uhr


    Wo:
    Taipan Mongolischer Grill
    Am Kronberger Hang 2
    65824 Schwalbach
    (unterhalb von Kronberg - da wo auch der Mäces ist)


    Taipan Mongolischer Grill - Google Suche



    Wenn Du also dabei sein möchtest, dann melde dich rechtzeitig bei uns an, damit wir auch einen Platz für dich reservieren können.
    Wir freuen uns auf dein erscheinen.


    Anmeldung NUR unter: 0176/32204705


    Schaut auch hier: https://goo.gl/posts/VjzC8 oder https://g.co/kgs/gP9RNR

    Servus
    Der BMW Club Taunus hat am Samstag, den 03.02.2018, seinen Februar Stammtisch.
    Ein guter Grund, wenn Du aus der Region bist, mal hinein zu schauen. Wir würden uns über neue BMW Fahrer oder auch BMW Fahrerinnen in unserer Runde freuen.


    Wer Lust hat zu kommen, der meldet sich bitte bei mir vorher an, damit genug Plätze reserviert sind.


    Anmeldung unter/ bei:
    0176/32204705 - Patrick
    WhatsApp vorhanden


    Wann:
    Samstag 03.02.2018
    17:45 Uhr bzw. 18:00 Uhr


    Treffpunkt:
    17:45 Uhr
    REWE Parkplatz Bad Soden
    Schubertstraße 2 Ecke Königsteiner Straße


    Wo gehts hin:
    18:00 Uhr
    Restaurant Thessaloniki
    Zum Quellenpark 33
    65812 Bad Soden



    www.bmw-club-taunus.de


    Derzeit sind Modelle der folgenden Baureihen im Club vertreten:
    e30; e34; e36; e39; e46; e82; e85; e86; e91; f30; f36 und ein MINI.

    Moin
    Sagt mal, hat hier jemand schonmal den Stellmotor beim Allradler/ Xdrive ausgebaut und überholt?
    Speziell beim VFL.


    Es gibt da wohl die Version mit der Spirale -> „WORM“ und/ oder mit dem Plastikrad. Sprich bei dem einen Stellmotor geht diese Spirale kaputt, bei den anderen Stellmotoren das Plastikrad.


    Ich bin bis jetzt nur noch nicht so ganz schlau geworden, was beim e90/ e91 VFL verbaut wurde.


    Kann hier wer etwas dazu sagen?
    Falls der Motor wichtig sein sollte, 335xi n54.

    Das wäre mein erster e9x. Ich kenn solche Geräuche von BMW 6 Zylindern nicht, zumindest nicht seit dem es die 4 Ventiler gibt.
    Aber wenn ihr sagt, das Tickern und Pfeifen ist so normal, dann habe ich nix gesagt.


    Gut, mit den Zündaussetzer habe ich ehrlich gesagt direkt an die Zündspulen gedacht, da das ja in mittlerweile ein Verschleißteil geworden ist, was gefühlt immer früher gewechselt werden muss.


    VTG.... ich konnte da am Rande was über Google finden. Es ist wohl der Stellmotor mit Plastikzahnrädchen, welches wohl verschleißt und dann den Fehler erzeugt. Es gibt wohl ein Zahnrad aus Messing aus dem Zubehör, was demnach resistenter ist.


    Kann da einer vllt. was dazu sagen?

    Servus
    Ich habe mir heute bei einem freien Händler einen 335xi Touring (2007) angeschaut. Der Wagen würde so, auch für meine Frau, erstmal passen. Farbe, Ausstattung sind nach unserem Geschmack. Darüber hinaus Historie vorhanden, Scheckheft lückenlos und bis zuletzt immer alles bei BMW gemacht.Rechnungen der letzten 5 Jahre liegen mindest mal vor.


    Was ich jedoch nicht so recht einordnen kann, sind die 3 bis 4 Fehler im Fehlerspeicher.
    Vor der Probefahrt habe ich mit Carly erstmal den Fehlerspeicher gelöscht, 30 Minuten gefahren und dann nochmal ausgelesen. Man sollte erwähnen, dass der Wagen eine schwache Batterie über den BC monierte, der Wagen sprang aber Problemlos an.



    Folgende Fehler waren zu finden:


    Motor:
    - Kennfeld Thermostat
    - Elektrolüfter/ Kühlmitteltemperatur Sensor - in der Info steht noch Zündaussetzer Zylinder 1
    - Leistungsmanagement Batterie




    Getriebesteuerung:
    - Klassierwiderstand am Antrieb




    A)
    Was bedeutet der Fehler beim Getriebe? Es ist ein Handschalter. Da war mir jetzt beim fahren nichts negatives aufgefallen.


    B)
    Zündaussetzer habe ich zu Beginn der Probefahrt vereinzelt auch wahrgenommen, schob dies aber auf den leeren Tank. Hatte den Wagen erstmal getankt (der Händler gab mir das Geld vorab mit) und ich bilde mir auch ein, das es danach besser würde.
    Ansonsten verstehe ich nicht, was der Temperatursensor/ Elektrolüfter mit Zündaussetzer zu tun hat. Kann das wer erklären?


    C)
    Ich nehme mal an, das Thermostat ist hinüber? Oder liegt sowas an der schwachen Batterie? Wobei, das Thermostat doch mechanisch ist, oder?



    Hier noch 2 Videos. Das erste ist direkt nach dem Kaltstart beim Händler.


    1)
    Motor kalt:
    https://youtu.be/bwi5h2DdoR4


    Was quietscht da und was ist das tickern? Ist das normal?



    2)
    Motor warm, nach einer halben Stunde Probefahrt:
    https://youtu.be/7IDyac8aXIE


    Es quietscht immer noch.


    Ideen?