Hallo,
bei meinem Alpina wurde nun auch die DPF Fehlermeldung aktiv.
Werde nun erstmal die Thermostate austauschen, da die Kühlwasser-Temperatur nur 60-70°C erreicht.
Hoffe dass nach der nächsten regenartion dann auch der Abgasgegendruck wieder besser wird.
Frage vorab:
-Meine Aschemasse ist mit 1156g unplausibel hoch --> Hab ähnliches schon bei ein paar Beiträge gelesen. Ist das ein Rechenfehler vom Steuergerät? Sollte ich mich dann rein auf die Gegdrücke verlassen ob der DPF getauscht werden sollte?
Edit: Hab gerade nochmal im Fehlerspeicher geschaut, dort stehn 71,9g drin.
-Meine Rußmasse is 5,85g --> ist das plausibel wenn man bedenkt dass die letzte Reinigung 5000-8000km stattgefunden hat?
Hier nochmal meine ausgelesenen Werte (M47Tu2)
DPF Differenzdruck:
Leerlauf:12,9mbar
2000rpm:27,9mbar
max_rpm:189,8 mbar
MSOT_WERT = 5.850000E+000 --> 5,85g (Rußmasse)
MSOT_EINH = g
TIOP_WERT = 1.181794E+007
TIOP_EINH = s
LSUM_WERT = 1.814017E+008 --> 181401,700km (kmStand letzte Regeneration, akt. 189662)
LSUM_EINH = m
QFL_WERT = 3.164300E+002 -->316,4l (Kraftstoff seit letzter Regeneration) --> 4793km
QFL_EINH = l
TILCK_WERT = 0.000000E+000
TILCK_EINH = s
QFLTOT_WERT = 1.314405E+004
QFLTOT_EINH = l
ASME_WERT = 1.156000E+003 --> 1156g?? (Aschemasse)
ASME_EINH = g
ASKM_WERT = 1.907710E+005
ASKM_EINH = km