Hehe ja die Mühe hat sich echt gelohnt
Ich und Fahren mit offenem Fenster? Im Leeeeben nicht
Genau deswegen hab ich mir auch was eingefangen, aber die Praxisgebühr muss sich ja auch mal bezahlt machen
""
Hehe ja die Mühe hat sich echt gelohnt
Ich und Fahren mit offenem Fenster? Im Leeeeben nicht
Genau deswegen hab ich mir auch was eingefangen, aber die Praxisgebühr muss sich ja auch mal bezahlt machen
Hier noch das Ergebnis meiner Qualen
3M Hochglanzpolitur hab ich verwendet.
Die Schritte im Einzelnen:
-Felgen mit Meg All Wheel Cleaner eingesprüht
-mit HD-Reiniger abspritzen
-Waschen mit Spüli (da alles runter sollte)
-mit Meg-Shampoo und Wasser in einer Sprühflasche und Knete reinigen
-Waschen mit Meg-Shampoo
-Polieren mit 3M Hochglanzpolitur
-auspolieren
-mit Meg Quick Detailer abwischen
-Zaino Z2 Versiegelung auftragen und nach 30-60min abstauben
-wieder mit dem Quick Detailer abwischen
die letzten 2 Schritte noch ein bis zweimal wiederholen und fertig ist der Lack.
Meg hat auch Wachse/Versiegelungen, sowie Polituren.
Ich hab aber bislang sehr gut Erfahrungen mit meinen Produkten gemacht was Anwendung, Glanzgrad sowie Standzeit angeht, daher bin ich dabei geblieben. Allerdings hab ich zum ersten Mal den Detailer von Meg verwendet. Vorher hatte ich Zaino Z6 und der war z.Zt. nicht lieferbar.
Mein Sportsitz knarzt "nur" auf der rechten Seite. Meisten bei Kurvenfahrten. Weiß aber auch nicht was das sein könnte
Seit gestern sind nun auch die M-Schweller dran...
Anschließend gings los mit waschen. kneten und polieren.
Derzeitger Stand: Poliert und mit einer Schicht Meg Ultimate Quick Detailer geschützt. Nachher kommen noch 2-3 Schichten Zaino Z2 drauf und fertig ist der Lack. Dann muss nur noch der Innenraum ran, vorallem das Leder.
Ich bin aber jetzt schon erstaunt wie extrem silber glänzen kann, hätt ich nicht gedacht.
... und irgend wie wärs na sau cool wen die enden so ab geflamt wären so bleulich grins wär sau cool und ein hinkucker grins aber egal ...
Sowas hab ich auch noch vor, nur einzelne Titanendrohre gibts selten
2x76 reichen vollkommen. Die wirken richtig gut und nicht zu klein und ich sehs jeden Tag^^. Wärs ne Anlage im 35i-Style, dann könnteste vllt größer aber mit 2 Rohren direkt nebeneinander? Nee nee das wirkt wie Japantuning
Sieht klasse aus, allerdings wäre ich bei einer Farbkombi geblieben und nicht einmal den hellen und einmal den dunklen Untergrund
Hab meinen auch montieren lassen.Solche Arbeiten überlaß ich Leute die Ahnung davon haben
Das hab ich mir anfangs auch gedacht, bis ichs doch selbst gemacht hab. Ist kein Ding und ich habs vorher auch noch nicht gemacht. Man sollte allerdings mit ner Flex vertraut sein^^ Tom, der Tipp mit dem nach innen bauen ist gut, geht aber nicht so richtig, denn viel Spielraum ist da nicht.
uff da gibts einige:
-WORK Euroline XS2
[Blockierte Grafik: http://panter.houbi.ch/pic16.jpg]
- WORK (Modell weiß ich jetzt nicht)
[Blockierte Grafik: http://img502.imageshack.us/img502/5354/p1020145.jpg]
-M220, CSL-Felgen & die neuen Y - Speiche 359M sowie die Performance 313
Bilder brauch ich bei dene wohl kaum