Beiträge von michang

    Hallo,
    letzte Woche habe ich mir ein 3er gekauft. Gestern habe ich es Abgeholt. Und heute musste ich die BMW Leute anrufen, weil die Leuchte für den Ölstand angegangen war. Vor der Auslieferung sollte eine Inspektion (Ölwechsel, Filterwechsel, etc.) durchgeführt werden. Es hat sich herausgestellt, dass der Deckel für den Ölfilter bei der Inspektion nicht richtig montiert war (Gummidichtung schief eingelegt), sodass das Öl austrat. Der Wagen ist von 2008 und hat 17000 km gelaufen. Als die Ölwarnlampe anging, bin ich noch ca 20km gefahren.
    Als der BMW Service ankam, hatt er ca. 3 Liter Öl nachgefüllt. D.h. es war noch ca. 2,5 Liter drin. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass der Motor dadurch Schäden genommen hat. Was mich am meisten zu Schaffen macht, dass der Öldruck durch eine undichte Stelle nicht gegeben war, sodass der Öl dadurch nicht überall gelangen war, wo er eigentlicht fließen sollte (z.B. Ventilschmierung, Kolbenschmierung und quasi die Sachen, die oberhalb der Ölwanne liegen). Der Wagen ist neuwertig. Es wäre sehr Schade, wenn er schon nach ein paar Jahre den Geist aufgibt.
    Was meint ihr? Könnte da was schlimes passiert sein?
    BMW Werkstatt sagt: "Es ist alles i.O." Der Wagen wurde aber nur augenscheinlich kontrolliert.... Also das war für mich keine besondere Aussage. :devil2:
    Ich wollte nur Qualität haben. Wenn nicht beim BMW, wo dann?


    Ich würde mich echt freuen, wenn mir jemand was dazu sagen könnte.